Haferflockenkekse
Zu Weihnachten mit Kindern backen, ist immer eine schöne Sache. Dazu ein einfaches Rezept - die Haferflockenkekse.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (27 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
2
|
EL |
Margarine, oder Butter
|
100
|
g |
Zucker
|
6
|
EL |
Milch
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
3
|
EL |
Kakaopulver
|
200
|
g |
Haferflocken
|
1
|
TL |
Rum, oder Rumaroma
|
Rezept Zubereitung
- In einem Topf bei mittlerer Hitze Margarine, Zucker, Milch, Vanillezucker und Kakao kurz aufkochen lassen.
- Dann das Rumaroma und die Haferflocken einrühren, den Topf von der Kochplatte nehmen und abkühlen lassen.
- Danach mit (feuchten) Händen, aus der noch lauwarmen Masse, wahlnussgroße Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen bis sie komplett abgekühlt sind.
Tipps zum Rezept
Man kann auch noch je nach Geschmack kleingehackte Nüsse zugeben.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für den polnischen Krauttopf ist einfach nachzukochen, benötigt aber etwas Zeit. An kalten Tagen schmeckt der Eintopf besonders gut.
Preiswert und schnell ist dieser süß-säuerliche Meerrettichsalat als frische Beilage zubereitet. Das Rezept benötigt dafür keinen großen Aufwand.
Der Name trügt, denn der Bretonische Bohneneintopf ist ein traditionelles Rezept der polnischen Küche. Einfach, herzhaft und superlecker.
Das Rezept für die Polnischen Kartoffelklöße ist einfach und die kleinen Kopytka schmecken sehr gut zu gebratenem Fleisch mit viel Sauce oder Gulasch.
Süß, säuerlich, cremig und frisch, so schmeckt der Polnische Gurkensalat. Ein einfaches Rezept mit einfachen Zutaten, aber überaus lecker.
Das Besondere an den Polnischen Pfannkuchen mit Hack ist, dass sie erst gebacken, dann gefüllt und zuletzt gebraten werden. Hier ist das Rezept dafür.
User Kommentare