Haferkekse nach schwedischer Art

Wer kennt und liebt die schwedischen Haferkekse nicht? Mit diesem Rezept sind sie leicht selbst gemacht.

Haferkekse nach schwedischer Art Foto fxquadro / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (44 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Hälfte der Haferflocken in einen Mixer mit Mahlaufsatz geben und diese zu einem feinen Mehl vermahlen.
  2. Dann die gemahlenen Haferflocken zusammen mit den restlichen Haferflocken in eine Schüssel geben und Backpulver sowie Vanillepulver unterrühren.
  3. Nun einen kleinen Topf mit Mandelmus, Ahornsirup, Haferdrink sowie Kokosblütenzucker unter Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sich eine gleichmäßige Masse ergibt. Dann diese mit der Haferflockenmischung zu einer klebrigen Teig verrühren.
  4. Anschließend den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Nun mithilfe zweier Teelöffel aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese auf dem Backblech flach drücken.
  6. Zum Schluss die Haferkekse nach schwedischer Art im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten backen bis die Ränder leicht gebräunt sind. Anschließend die Kekse abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte, kann die Kekse im Anschluss auch wunderbar mit geschmolzener Schokolade überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
71
Fett
2,84 g
Eiweiß
2,14 g
Kohlenhydrate
9,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kladdkaka

KLADDKAKA

Dieses Rezept für Kladdkaka beschreibt einen saftigen Schokoladenkuchen, der sehr einfach zubereitet und unbeschreiblich gut ist.

Kanelbullar - schwedische Zimtschnecken

KANELBULLAR - SCHWEDISCHE ZIMTSCHNECKEN

Das Rezept für Kanelbullar - schwedische Zimtschnecken wird aus lockerem Hefeteig, Kardamom, Zucker und Zimt hergestellt und aufgerollt gebacken.

Tunnbröd

TUNNBRÖD

Wer schon mal Norrland, den nördlichen Teil Schwedens besucht hat, wird sich an das Tunnbröd erinnern. Aber auch alle anderen können es nach diesem Rezept zuhause in der Pfanne backen.

Schwedische Hackfleischbällchen

SCHWEDISCHE HACKFLEISCHBÄLLCHEN

Die Schwedischen Hackfleischbällchen gehören zu einem richtigen Smörgasbord einfach dazu. Ein Rezept, nicht nur für Buffet-Fans.

Süßes Schwedenbrot

SÜSSES SCHWEDENBROT

Süßes Schwedenbrot ist mit diesem Rezept ganz einfach nachzubacken und es bringt ein Stück Skandinavien direkt auf den Frühstückstisch.

Schwedische Drömmar

SCHWEDISCHE DRÖMMAR

Jeder liebt Plätzchen, wenn sie so gut und so leicht nachzubacken sind wie die schwedischen Drömmar. Dieses Rezept kommt mit nur wenigen Zutaten aus und die Verarbeitung ist einfach.

User Kommentare