Schwedische Hackfleischbällchen

Die Schwedischen Hackfleischbällchen gehören zu einem richtigen Smörgasbord einfach dazu. Ein Rezept, nicht nur für Buffet-Fans.

Schwedische Hackfleischbällchen Foto Wiktory / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (56 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

4 EL Paniermehl
5 EL Sahne
500 g Rinderhackfleisch
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Kartoffeln, gekocht u. geschält
2.5 TL Speisestärke
2 EL Senf, scharf
1 TL Salz
0.25 TL Pfeffer
5 EL Öl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schwedischen Hackfleischbällchen das Paniermehl in eine Schüssel geben, die Sahne dazugießen, die Zutaten verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, mithilfe einer Küchenreibe fein reiben und mit dem Rinderhack, den zerdrückten Kartoffeln, der Speisestärke, Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Dann die Paniermehl-Sahne-Mischung unterrühren.
  3. Anschließend aus der Fleischmasse kleine Bällchen formen (1 Bällchen = ca. 1 TL) und in einer Pfanne in heißem Öl goldbraun braten (ca. 5 Minuten).

Tipps zum Rezept

Mit Preiselbeerkompott, Sahnesauce und Salzkartoffeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
507
Fett
38,20 g
Eiweiß
20,32 g
Kohlenhydrate
17,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kanelbullar - schwedische Zimtschnecken

KANELBULLAR - SCHWEDISCHE ZIMTSCHNECKEN

Das Rezept für Kanelbullar - schwedische Zimtschnecken wird aus lockerem Hefeteig Kardamom, Zucker und Zimt hergestellt und aufgerollt gebacken.

Kladdkaka

KLADDKAKA

Dieses Rezept für Kladdkaka beschreibt einen saftigen Schokoladenkuchen, der sehr einfach zubereitet und unbeschreiblich gut ist.

Tunnbröd

TUNNBRÖD

Das schwedische Fladenbrot wird in der Pfanne zubereitet und gelingt mit dem Rezept für Tunnbröd sehr einfach.

Schwedischer Zitronenkaffee

SCHWEDISCHER ZITRONENKAFFEE

Kaffee mit Zitrone? In Schweden ist das ganz normal. Und auch hierzulande wird das schwedische Getränk immer beliebter.

Schwedische Drömmar

SCHWEDISCHE DRÖMMAR

Jeder liebt Plätzchen, wenn sie so gut und so leicht nachzubacken sind wie die schwedischen Drömmar. Dieses Rezept kommt mit nur wenigen Zutaten aus und die Verarbeitung ist einfach.

Süßes Schwedenbrot

SÜSSES SCHWEDENBROT

Süßes Schwedenbrot ist mit diesem Rezept ganz einfach nachzubacken und es bringt ein Stück Skandinavien direkt auf den Frühstückstisch.

User Kommentare