Kanelbullar

Zutaten für 30 Portionen
80 | g | Butter, weich |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | EL | Zimt, gemahlen |
1 | Stk | Ei, zum Bestreichen |
50 | g | Zucker, zum Bestreuen |
Zutaten für den Teig
150 | g | Butter (oder Margarine) |
---|---|---|
500 | ml | Milch |
50 | g | Hefe, frisch |
160 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Kardamompulver, gemahlen |
1 | kg | Weizenmehl |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für den Teig die Butter mit der Milch in einem Topf leicht erwärmen und die Butter zerlassen. Dann die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
- Mehl in eine große Schüssel geben, Zucker, Salz, Kardamom sowie Hefe-Butter-Milch-Gemisch hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten - bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
- Nun den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 40 Minuten gehen lassen.
- Anschließend den Zucker mit dem Zimt verrühren. Eine Arbeitsfläche mit Mehl ausstreuen, den Teig in drei Teile teilen.
- Dann jedes Teigstück nacheinander zu einem Rechteck ausrollen, mit weicher Butter bestreichen, mit dem Zimtzucker bestreuen, dann von der langen Seite her aufrollen und ca. 4 cm dicke Scheiben abschneiden.
- Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Zimtschnecken mit der Schnittseite nach unten darauf verteilen und erneut für 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und das Ei verquirlen.
- Dann die Kanelbullar mit dem Ei bestreichen, mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 5-10 Minuten goldgelb backen.
User Kommentare