Schwedische Blaubeersuppe
Diese traditionelle Schwedische Blaubeersuppe schmeckt heiß oder kalt, und zwar fast zu jeder Tageszeit. Und hier ist das Rezept dafür.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (19 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Blaubeeren verlesen, in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Anschließend die Zimtstange mit dem Kardamom, dem Stern-Anis und dem Zitronenabrieb in eine Teenuss (oder Papier-Teefilter) geben.
- Danach die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
- Die Blaubeeren mit der Teenuss bzw. Gewürzebeutel, der Vanilleschote und dem Vanillemark in einen Topf geben und das Wasser hinzufügen.
- Die Zutaten auf niedriger Stufe erhitzen und etwa 8-10 Minuten leise köcheln lassen.
- Dann den Gewürzebeutel und die Vanilleschote entfernen und den Schokoladensirup zu den Blaubeeren geben.
- Alles bei mittlerer Hitze weitere 6-8 Minuten köcheln lassen, bis die Blaubeeren geplatzt sind.
- Währenddessen die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren und in die kochende Suppe gießen. Ein paar Mal umrühren und die Schwedische Blaubeersuppe von der Kochplatte ziehen.
- Die Suppe heiß mit einem Klecks Crème fraîche servieren oder abkühlen lassen und mit Vanille-Eis oder Joghurt genießen.
Ähnliche Rezepte
Dieses Blaubeerpfannkuchen-Rezept ist bei Erwachsenen und Kindern beliebt, denn sie schmecken einfach herrlich und am besten schon zum Frühstück.
Fruchtiges, erfrischendes Heidelbeereis (=Blaubeereis) ist insbesondere im Sommer bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt und kann auf viele Arten genossen werden.
Mit diesem Rezept für Vanillejoghurt mit frischen Beeren zaubern Sie eine schnelle, frische und leckere Nachspeise für heiße Sommertage.
Wie wäre es mit einem fruchtigen Blaubeergelee zum Frühstück? Herbsüß und würzig ist er nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.
Mit diesem Blaubeer-Butterkuchen-Rezept gelingt ein leckerer Sommerkuchen mit Hefeteig und köstlichem Belag.
Ein Rezept für eine kalte Suppe mit Blaubeeren als Nachspeise oder Beigabe zum morgendlichen Müsli.
User Kommentare