Hafersalat
Dieser köstliche Hafersalat ist nicht nur nahrhaft und gesund, sondern lässt sich auch in wenigen Arbeitsschritten zubereiten.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Reis als auch den Hafer in einen Topf mit Wasser geben und für 60 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend das Ganze zum Kochen bringen und für 30 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze köcheln lassen.
- Danach das Wasser abgießen und Reis sowie Hafer 10 Minuten zum Trocknen auf ein sauberes Küchentuch geben.
- Währenddessen die Zwiebel als auch den Knoblauch schälen, in feine Stücke hacken und zusammen mit dem Essig sowie Salz als auch Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Hiernach das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter in feine Stücke hacken. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
- Nun Basilikum sowie Schnittlauch mit in die Schüssel geben.
- Jetzt die Reismasse zusammen mit dem Hafer sowie dem Öl in die Schüssel geben, alles gründlich verrühren und 30 Minuten ziehen lassen.
- Inzwischen die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, schälen und die Tomaten in grobe Würfel schneiden.
- Danach die Paprika halbieren, entkernen, waschen, trocknen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Im Anschluss die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben, dann die Gurke in Würfel schneiden und zusammen mit den Tomaten als auch den Paprikawürfeln in die Schüssel mit dem Getreide geben.
- Zuletzt die Oliven entsteinen, in feine Stücke hacken, über den Hafersalat geben und diesen vor dem Servieren 10-15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Ähnliche Rezepte
Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten
Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.
Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.
Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.
Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.
Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.
User Kommentare