Harzer Kraftsuppe

Manchmal muss es eine Suppe sein. Dieses Rezept für die Harzer Kraftsuppe ist lecker und im Handumdrehen zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hähnchenbrust, ohne Knochen
4 EL Butter
2 Stk Zwiebeln
500 g Champignons, weiß oder rosé
2 EL Tomatenmark
250 ml Fleischbrühe, kräftig
4 EL Créme fraîche
2 EL Petersilie, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
4 Schb Bauernbrot

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Höhnchenbrust kalt abspülen und trocken tupfen. Danach in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und ebenfalls würfeln. Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Als nächstes die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin in etwa 10 Minuten anrösten. Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
  3. Anschließend die Champignonscheiben zu den Zwiebeln geben und weitere 5 Minuten braten. Die Pilz-Zwiebelmischung zum Fleisch geben, das Tomatenmark unterrühren und alles zum Kochen bringen.
  4. Die Harzer Kraftsuppe bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen. Danach die Crème fraîche und die gehackte Petersilie unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe auf vorgewärmte Teller füllen und mit frischem Brot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
434
Fett
17,18 g
Eiweiß
38,14 g
Kohlenhydrate
32,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Soleier

OMAS SOLEIER

Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.

Dessauer Speckkuchen

DESSAUER SPECKKUCHEN

Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.

Pottsuse

POTTSUSE

Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.

Stupperle

STUPPERLE

Stupperle heißen die traditonellen Kartoffelklöße aus der Lausitz. Eine leckere, sättigende Beilage, die nach diesem Rezept leicht zuzubereiten ist und am besten zu Fleisch mit viel Sauce passt.

Dessauer Filzen

DESSAUER FILZEN

Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber wirklich sehr lecker.

Quedlinburger Käsekuchen

QUEDLINBURGER KÄSEKUCHEN

Der Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma wird von der ganzen Familie gefeiert, denn er wird traditionell immer nur zu besonderen Anlässen gebacken.

User Kommentare