Haselnusskrokant selber machen

Als Garnitur für Desserts, Plätzchen und Torten lässt sich Haselnusskrokant selber machen. Das Rezept zeigt, wie einfach dessen Zubereitung ist.

Haselnusskrokant selber machen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

80 g Zucker
1 TL Butter
80 g Haselnüsse

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Nudelholz Bratpfanne Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. So leicht kann jeder Haselnusskrokant selber machen: Zuerst 2 Bögen Backpapier bereitlegen.
  2. Anschließend die Haselnüsse mit Hilfe eines Blitzhackers oder einem großen Messer - mehr oder weniger - zerkleinern.
  3. Nun den Zucker in eine flache Pfanne geben und bei mäßiger Hitze schmelzen lassen - dabei nicht umrühren! Erst wenn der Zucker flüssig wird, darf mit einem Holzlöffel gerührt werden.
  4. Den Herd ausschalten, die Butter dazugeben und die Masse hellbraun karamellisieren lassen.
  5. Jetzt sofort die Haselnüsse hinzufügen und durchrühren, damit die Nüsse vom Karamell umhüllt werden.
  6. Ist das geschehen, die Masse auf einem Bogen Backpapier so dünn wie möglich verteilen.
  7. Den 2. Bogen auflegen und zügig mit einem Nudelholz flach ausrollen, solange solange die Masse noch nicht fest geworden ist.
  8. Zuletzt den erkalteten Haselnusskrokant den Fingern oder einem Messer in beliebige Stückchen brechen.

Tipps zum Rezept

Werden die Haselnüsse zuerst angeröstet, bekommt der Krokant noch mehr Geschmack. Dafür die geschälten Haselnüsse in eine Pfanne ohne Zugabe von Fett geben und rösten, bis sie beginnen zu duften.

Ungeschälte Haselnüsse auf die gleiche Weise rösten, dann noch heiß in ein sauberes Küchentuch geben und damit die braunen Häutchen kräftig abrubbeln.

Die Zubereitung des Krokants gelingt auch mit Walnüssen, Pekannüssen, Erdnüssen oder Mandeln.

In einem luftdicht verschlossenen Schraubglas bleiben die Krokantstückchen lange knusprig und frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
874
Fett
53,92 g
Eiweiß
13,06 g
Kohlenhydrate
84,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare