Haselnusskrokant selber machen

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- So leicht kann jeder Haselnusskrokant selber machen: Zuerst 2 Bögen Backpapier bereitlegen.
- Anschließend die Haselnüsse mit Hilfe eines Blitzhackers oder einem großen Messer - mehr oder weniger - zerkleinern.
- Nun den Zucker in eine flache Pfanne geben und bei mäßiger Hitze schmelzen lassen - dabei nicht umrühren! Erst wenn der Zucker flüssig wird, darf mit einem Holzlöffel gerührt werden.
- Den Herd ausschalten, die Butter dazugeben und die Masse hellbraun karamellisieren lassen.
- Jetzt sofort die Haselnüsse hinzufügen und durchrühren, damit die Nüsse vom Karamell umhüllt werden.
- Ist das geschehen, die Masse auf einem Bogen Backpapier so dünn wie möglich verteilen.
- Den 2. Bogen auflegen und zügig mit einem Nudelholz flach ausrollen, solange solange die Masse noch nicht fest geworden ist.
- Zuletzt den erkalteten Haselnusskrokant den Fingern oder einem Messer in beliebige Stückchen brechen.
Tipps zum Rezept
Werden die Haselnüsse zuerst angeröstet, bekommt der Krokant noch mehr Geschmack. Dafür die geschälten Haselnüsse in eine Pfanne ohne Zugabe von Fett geben und rösten, bis sie beginnen zu duften.
Ungeschälte Haselnüsse auf die gleiche Weise rösten, dann noch heiß in ein sauberes Küchentuch geben und damit die braunen Häutchen kräftig abrubbeln.
Die Zubereitung des Krokants gelingt auch mit Walnüssen, Pekannüssen, Erdnüssen oder Mandeln.
In einem luftdicht verschlossenen Schraubglas bleiben die Krokantstückchen lange knusprig und frisch.
User Kommentare