Hasenrücken mit Quittensauce

Fleisch vom Wild liebt die Kombination mit Süßem. So wie in diesem Rezept für einen herzhaften Hasenrücken mit Quittensauce, ein tolles Herbstgericht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

4 Stk Hasenrücken, ausgelöst, pariert
2 EL Olivenöl
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zutaten für die Quittensauce

2 EL Olivenöl
4 zw Rosmarin
4 zw Thymian
200 ml Portwein, rot
300 g Wildfond
4 EL Quittengelee
1 TL Speisestärke
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

78 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das küchenfertige, parierte Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hasenrücken von allen Seiten in etwa 6-8 Minuten scharf anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen, fest in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten nachziehen lassen.
  4. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anbraten. Mit dem Portwein ablöschen, die Thymian- und Rosmarinzweige in die Pfanne geben und mit dem Wildfond auffüllen.
  5. Den Fond bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten einkochen lassen, danach durch ein Sieb in eine Kasserolle gießen und erneut aufkochen. Nun das Quittengelee in den Fond geben, die mit etwas Wasser angerührte Speisestärke einrühren, aufkochen und dann bei milder Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Zuletzt das Fleisch aus der Alufolie wickeln, den Fleischsaft in die Sauce geben und das Fleisch in dicke Scheiben schneiden. Die Hasenrücken mit Quittensauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Karamellisiertes Möhren-Gemüse und Kartoffelstampf sind leckere Beilagen zu diesem Gericht.

Nährwert pro Portion

kcal
1.457
Fett
39,31 g
Eiweiß
245,99 g
Kohlenhydrate
8,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare