Haydari mit Joghurt

Die klassische türkische Vorspeise Haydari mit Joghurt schmeckt frisch und würzig und ergibt auch einen locker leichten Brotaufstrich.


Bewertung: Ø 4,6 (497 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

250 g Joghurt, türkisch, ca. 10 % Fett
150 g Schafskäse
1 TL Pul biber, türkische Chiliflocken
1 TL Sumach, Gewürz
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
0.5 Bund Dill

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Schafskäse in eine Schüssel geben, mit einer Gabel fein zerkleinern bzw. zerdrücken und mit dem Joghurt gut verrühren.
  2. Danach die Knoblauchzehen schälen und zu einer feinen Paste zerreiben bzw. durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Den zermahlenen Knoblauch mit etwas Salz vermischen und zum Joghurt-Feta-Gemisch hinzugeben.
  4. Nun den Dill waschen und fein hacken. Etwa 1/2 Esslöffel des gehackten Dills beiseite stellen, den Rest unter die Joghurt-Feta-Creme rühren.
  5. Die Creme mit Sumach (oder einer Mischung aus Majoran, Thymian und Oregano und Salz) abschmecken, kaltstellen und für etwa eine Stunde ziehen lassen.
  6. Zum Servieren die Creme mit den Chiliflocken und dem restlichen Dill bestreut, garnieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Diese Haydari-Creme aus türkischem Joghurt und Feta kann als Vorspeise serviert werden. Sie ist aber auch gut als Dip zu Gemüsesticks oder gesunder Brotaufstrich geeignet.

Sumach ist ein säuerlich, herbes, leicht fruchtiges Gewürz und ist vor allem im Mittelmeerraum bzw. Türkei sehr bekannt und beliebt – es wird auch Sizilianischer Zucker genannt.

Nährwert pro Portion

kcal
183
Fett
6,92 g
Eiweiß
22,13 g
Kohlenhydrate
6,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare