Heidelbeertoasts

Ob als süßes Frühstück oder als leckeres Dessert, diese fruchtigen Heidelbeertoasts kommen garantiert gut an.

Heidelbeertoasts Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Toastbrot
300 g Heidelbeeren
250 ml Schlagsahne
4 EL Zucker
4 EL Butter
50 g Schokolade, weiß
4 EL Eierlikör

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Bratpfanne Schüssel

Zeit

14 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Heidelbeeren verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Nun die Sahne in einer Schüssel halbsteif schlagen und die Beeren untermengen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Beeren möglichst nicht zerdrückt werden.
  3. Anschließend die Hälfte des Zuckers über die Sahnemasse streuen.
  4. Als Nächstes die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und mit dem Zucker verrühren.
  5. Hiernach die Brotscheiben in der Butter 1-2 Minuten jeweils von einer Seite anbraten.
  6. Im nächsten Schritt die Schokolade in einem Topf oder einer Schüssel im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  7. Danach die Brotscheiben mit der angebratenen Seite nach oben auf Teller setzen und die Beerensahne darauf verteilen.
  8. Zuletzt die Schokolade zusammen mit dem Eierlikör über die Heidelbeertoasts geben und diese servieren.

Tipps zum Rezept

Frische Heidelbeeren schmecken natürlich am besten, alternativ können aber auch TK-Beeren verwendet werden, die vorher aufgetaut wurden.

Ein Klecks Frischkäse, Quark oder Mascarpone in der Creme macht das Gericht noch cremiger.

Als Topping können auch gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln verwendet werden.

Die Toasts auf Desserttellern anrichten und als frisches Frühstück oder Snack genießen. Optional noch mit ein paar frischen Beeren garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
529
Fett
37,60 g
Eiweiß
4,79 g
Kohlenhydrate
41,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare