Hessisches Bauernbrot
Zutaten für 1 Portionen
200 | ml | Wasser, lauwarm |
---|---|---|
125 | ml | Apfelwein |
400 | g | Weizenmehl |
250 | g | Roggenmehl (Typ 1150) |
1 | EL | Salz |
1 | EL | Brotgewürz (Reformhaus) |
Zutaten für den Vorteig | ||
21 | g | Hefe, frisch |
150 | ml | Wasser, lauwarm |
100 | g | Weizenmehl |
1 | EL | Honig, flüssig |
Rezept Zubereitung
- Für den Vorteig das lauwarme Wasser mit dem Weizenmehl, dem Honig und der Hefe in eine Schüssel geben, alles gut verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat und mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Anschließend das restliche Weizenmehl, das Roggenmehl, das lauwarme Wasser, den Apfelwein, Salz sowie das Brotgewürz zum Vorteig geben, alles mit einer Küchenmaschine gut verkneten und mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort weitere ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Nach dieser Zeit den Teig noch einmal gut durchkneten, zu einem großen oder zwei kleinen Brotlaiben formen und erneut mit einem Küchentuch abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun den Brotteig auf das Backpapier setzen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten anbacken.
- Nach dem Anbacken die Backofen-Temperatur auf 175 °C Ober-/Unterhitze reduzieren und das Brot weitere ca. 50 Minuten backen.
- Nach der Backzeit das Hessische Bauernbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Brot erhält eine besonders schöne Kruste, wenn während des Backvorgangs eine Auflaufform mit Wasser auf den Backofenboden gestellt wird.
User Kommentare