Holsteiner Stullenschmalz

Schmalzliebhaber werden das Holsteiner Stullenschmalz lieben und mit diesem Rezept ist es einfach und schnell gemacht.

Holsteiner Stullenschmalz Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Schwarte vom Fett schneiden und das Fett klein würfeln. Eine hohe Pfanne erhitzen, die Fettwürfel hinein geben und bei niedriger Hitze in ca. 15 Minuten auslassen.
  2. Dann die Zwiebel abziehen, in Würfel schneiden und in das ausgelassene Fett geben. Die Zwiebelwürfel ca. 10 Minuten im Fett rösten, bis sie goldbraun gebraten sind. Danach vom Herd nehmen und die Kräuter sowie Salz, Zucker, Pfeffer und Majoran dazugeben und gut vermischen.
  3. Im Anschluss daran den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und sehr klein würfeln. Die Apfelwürfel unter das Zwiebelgemisch rühren und in ein ausgekochtes Glas (ca. 500 ml) füllen.
  4. Das Holsteiner Stullenschmalz während des Abkühlungsprozesses mit einem sauberen Löffel mehrmals umrühren, damit sich alle Bestandteile gut im Schmalz verteilen. Danach fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Gut gekühlt hält sich das Holsteiner Stullenschmalz ca. 3 Monate lang.

Nährwert pro Portion

kcal
3.127
Fett
308,17 g
Eiweiß
4,08 g
Kohlenhydrate
47,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare