Holsteiner Stullenschmalz

Zutaten für 1 Portion
450 | g | Speck, fett |
---|---|---|
1 | TL | Salz, gehäuft |
1 | EL | Zucker |
1 | EL | Pfeffer, gemahlen, gestrichen |
3 | zw | Thymian, frisch, sehr fein gehackt |
1 | TL | Majoran, gerebelt |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Apfel, klein, säuerlich |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Schwarte vom Fett schneiden und das Fett klein würfeln. Eine hohe Pfanne erhitzen, die Fettwürfel hinein geben und bei niedriger Hitze in ca. 15 Minuten auslassen.
- Dann die Zwiebel abziehen, in Würfel schneiden und in das ausgelassene Fett geben. Die Zwiebelwürfel ca. 10 Minuten im Fett rösten, bis sie goldbraun gebraten sind. Danach vom Herd nehmen und die Kräuter sowie Salz, Zucker, Pfeffer und Majoran dazugeben und gut vermischen.
- Im Anschluss daran den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und sehr klein würfeln. Die Apfelwürfel unter das Zwiebelgemisch rühren und in ein ausgekochtes Glas (ca. 500 ml) füllen.
- Das Holsteiner Stullenschmalz während des Abkühlungsprozesses mit einem sauberen Löffel mehrmals umrühren, damit sich alle Bestandteile gut im Schmalz verteilen. Danach fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Gut gekühlt hält sich das Holsteiner Stullenschmalz ca. 3 Monate lang.
User Kommentare