Holzfällersteak aus dem Backofen

Zart und saftig kommt dieses Holzfällersteak aus dem Backofen, wenn es nach unserem einfachen Rezept zubereitet wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 120 °C (100 °C Umluft) vorheizen.
  2. Anschließend die Schweinesteaks kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  3. Danach beidseitig mit Salz, Pfeffer sowie dem edelsüßen und rosenscharfen Paprikapulver würzen.
  4. Nun eine große Pfanne stark erhitzen. Dann erst das Butterschmalz hineingeben, ebenfalls heiß werden lassen und die Schweinesteaks darin auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten scharf anbraten.
  5. Im Anschluss daran das Fleisch in eine feuerfeste Form legen, mit Alufolie abdecken und im Backofen auf der mittleren Schiene - je nach gewünschtem Gargrad - in etwa 8-12 Minuten gar ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen, in dünne Scheiben schneiden und dann in Ringe zerlegen. Die Zwiebelringe im Bratensatz der Pfanne bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten hellbraun braten.
  7. Zuletzt die fertigen Holzfällersteaks aus dem Backofen nehmen, noch 10 Minuten unter der Folie ruhen lassen, auf Tellern anrichten, mit den Zwiebeln belegen und servieren.

Tipps zum Rezept

Für die Steaks eignet sich am besten ein Stück aus dem Schweinenacken, weil es etwas durchwachsen, saftig und aromatisch ist. Wer es magerer mag, wählt ein Stück aus dem Schweinerücken. Die Steaks nicht zu dünn schneiden (lassen), 2-3 cm sind perfekt.

Die Pfanne etwa 3 Minuten auf höchster Stufe erhitzen, bevor das Butterschmalz hineinkommt. So wird das Anhaften des Fleischs am Pfannenboden verhindert. Statt Butterschmalz kann auch Raps- oder Sonnenblumenöl verwendet werden.

Die Zwiebeln schön langsam braten, damit sich ihre Süße entwickeln kann. Währenddessen eventuell ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht verbrennen.

Zu diesen köstlichen Steaks unbedingt eine Kräuterbutter und knuspriges Brot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
85
Fett
6,38 g
Eiweiß
1,61 g
Kohlenhydrate
5,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zum kurzgebratenen Holzfällersteak empfiehlt sich außer einem kühlen Bier ein kräftig-aromatischer Weißwein, beispielsweise ein Grauburgunder oder ein Chenin Blanc sowie ein Merlot, wenn es ein Rotwein sein soll.

ÄHNLICHE REZEPTE

Rinderfiletsteak gebraten

RINDERFILETSTEAK GEBRATEN

Mit diesem Rezept gelingt ein perfekt gebratenes Rinderfiletsteak - für herrlich zarten Genuss.

Rib-Eye Steak

RIB-EYE STEAK

Das Ribeye ist ein Rindersteak aus der Rinder-Hochrippe und ist hierzulande eher unter dem französischen Namen Entrecôte bekannt.

T-Bone-Steaks vom Grill

T-BONE-STEAKS VOM GRILL

Mit einigen Tipps und Tricks gelingen auch Ihnen köstliche und saftige T-Bone-Steaks vom Grill.

Rumpsteak

RUMPSTEAK

Ein saftiges Rumpsteak ist ein wahrer Gaumenschmaus. Wir zeigen euch wie man ein das Steak so zubereitet, dass es zart und aromatisch wird.

T-Bone Steak

T-BONE STEAK

Fleischliebhaber würden ein T-Bone Steak jedem anderen Steak vorziehen. Besonders dann, wenn es - wie nach diesem Rezept - perfekt gebraten ist.

New Yorker Strip Steak

NEW YORKER STRIP STEAK

Nicht immer braucht man ein Steakhouse, um ein schönes Stück Fleisch zu essen. Mit diesem Rezept gelingt das New Yorker Strip Steak garantiert.

User Kommentare