New Yorker Strip Steak

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Strip Steaks, gut marmoriertes Stück vom Roastbeef |
---|---|---|
1 | Prise | Meersalz, grob |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl, zum Anbraten |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Butter |
2 | zw | Rosmarin, frisch |
1 | Prise | Pfeffer, grob, schwarz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Steak vor dem Braten etwa 30–45 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen (damit es gleichmäßig gart). Kurz vor dem Braten beide Seiten mit Salz einreiben.
- Danach eine große Steakpfanne oder Gusseisen-Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen, das Öl hinzufügen und die Pfanne damit komplett benetzen.
- Dann die Steaks in der heißen Pfanne für ca. 3 Minuten pro Seite anbraten.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines Kochmessers leicht zerdrücken. Anschließend die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren und Butter, die Rosmarinzweige, die zerdrückten Knoblauchzehe sowie den Pfeffer zu den Steaks in die Pfanne geben.
- Danach die Steaks für weitere 1:30 Minuten in dem Butter-Gewürz-Gemisch anbraten. Dabei mit einem Löffel die Butter immer wieder über die Steaks geben.
- Sobald die Steaks fertig sind, auf Teller jeweils einen Löffel der zerlaufenen Butter geben und die Steaks darauf positionieren. Zuletzt mit Aluminium-Folie abdecken und für 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend servieren.
Tipps zum Rezept
New Yorker Strip Steak quer zur Faser in Scheiben schneiden, so bleibt das Fleisch zart. Dazu passen einfache Beilagen wie Ofenkartoffeln, gegrilltes Gemüse oder ein frischer Salat.
Für ein rare Steak sollte die Temperatur des Fleisches beim Braten ca. 52 Grad Celsius betragen. Für medium rare 57 Grad Celsius, medium 62 Grad Celsius, medium well 67 Grad Celsius und für ein Steak well done achtet man auf eine Temperatur von 71 Grad Celsius.
Auf ein gut gereiftes Steak (mind. 3 cm dick, am besten Dry Aged oder Wet Aged) achten. Marmorierung sorgt für Saftigkeit und Geschmack.
User Kommentare
Mit Aluminiumfolie decke ich die gebratenen Steaks nicht ab, ich verwende einen zweiten Teller dafür, der umgedreht darauf kommt.
Auf Kommentar antworten