Hühnersuppe indisch
Mit Zitronengras und Kokosmilch ist das Rezept für Hühnersuppe indisch eine Gaumenfreude der exotischen Art.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Das Suppenhuhn gründlich waschen und in einen Topf mit 3 Liter Wasser geben.
- Zusätzlich in den Topf eine geputzte, halbierte, aber nicht geschälte Zwiebel geben (=gibt der Suppe eine schöne Farbe, sowie den Zitronengras-Stil, die Pfefferkörner und die in Stücke geschnittene Lauchstange hinzufügen.
- Den Topf für rund 90 Minuten köcheln lassen. Den dabei entstandenen Schaum immer wieder abschöpfen.
- Danach das Suppenhuhn aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen, das Fleisch von Haut, Sehen und Knochen lösen, klein schneiden und beiseite legen.
- Nun die Brühe durch ein Sieb abgießen und die Kartoffeln und Möhren in Würfeln schneiden.
- Anschließend die Brühe nochmals zusammen mit den Kartoffel- und Möhrenstücke aufkochen lassen und für weitere 10 Minuten köcheln. Dann die Suppennudeln und die Kokosmilch hinzufügen und weitere 4-5 Minuten köcheln.
- Die Hühnersuppe mit Salz, Pfeffer und gehacktem Koriandergrün abschmecken und mit den Hühnerfleischstücken servieren.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.
Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.
Dieses Rezept für Hähnchenbrust mit Glasnudeln ist unkompliziert und überzeugt mit seinem leicht scharfen Geschmack und wenig Kalorien.
Diese Gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert. Das chinesische Rezept gibt für die würzige Sauce einfach alles.
Bei diesem Rezept für klassisches Paprikahuhn wird zartes Hähnchenfleisch mit einer sämigen Paprika-Rahm-Sauce serviert.
Das Rezept verwendet für das Hähnchengeschnetzelte indischer Art zartes Fleisch, Tomaten, Kichererbsen und viele raffinierte Gewürze - sehr lecker!
User Kommentare