Indische Milchbällchen

Zutaten für 15 Portionen
150 | g | Milchpulver |
---|---|---|
50 | g | Mehl, weiß |
1.5 | TL | Ghee |
5 | EL | Vollmilch |
2 | EL | Joghurt, Magerstufe |
0.5 | TL | Backpulver |
1.5 | l | Öl, neutral |
Zutaten für den Zuckersirup
300 | ml | Zucker |
---|---|---|
300 | ml | Wasser |
3 | Stk | Kardamom-Kapseln |
3 | Tr | Bittermandel-Aroma |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
166 min. Gesamtzeit 38 min. Zubereitungszeit 128 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Sirup zunächst den Kardamom leicht zerstoßen. Einen Topf mit Wasser und Zucker erhitzen, Kardamom zugeben, die Flüssigkeit aufkochen und für 5-8 Minuten sirupartig einköcheln lassen.
- Danach den Topf an die Seite stellen und vorsichtig 2-4 Tropfen Bittermandel-Aroma einrühren.
- Für den Teig Mehl mit Milchpulver sowie Backpulver vermengen, etwas Ghee zugeben und alles glatt verrühren.
- Dann die Milch mit dem Joghurt vermischen und zuerst gut die Hälfte davon in die Mehl-Masse einarbeiten, dann portionsweise den Rest einkneten (eventuell wird nicht mehr der ganze Rest benötigt oder auch noch etwas mehr von der Milch). Der Teig sollte glatt, leicht klebrig sein und gut zusammenhalten.
- In der Zwischenzeit Öl (Menge kann nach Größe variieren) zum Frittieren in einem Topf erwärmen.
- Aus dem Teig ca. 15 pflaumengroße Bällchen formen, dann portionsweise im nicht zu heißen Fett goldbraun frittieren - dabei ständig im Auge behalten und oft wenden.
- Schließlich die frittierten Milchbällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann in den Sirup geben und darin für ca. 120 Minuten ruhen.
- Zum Servieren Indische Milchbällchen aus dem Sirup heben, in eine Schüssel füllen und eventuell mit dem restlichen, durchgesiebten Sirup übergießen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben Bittermandel-Aroma durch Rosenwasser austauschen.
User Kommentare