Indisches Dal
Zutaten für 4 Portionen
| 250 | g | Linsen, rot |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | TL | Kurkuma |
| 2 | EL | Kokosöl |
| 1 | TL | Kreuzkümmelsamen |
| 800 | ml | Wasser |
| 0.5 | Bund | Koriandergrün |
| 1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das indische Dal zunächst die Linsen in ein Sieb geben und waschen, bis das Wasser klar bleibt.
- Danach mit frischem Wasser in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Sobald der Topfinhalt kocht, den entstandenen Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.
- Nun das Salz sowie das Kurkumapulver unterrühren und das Dal auf kleiner Flamme 15 Minuten leise köcheln lassen. Während dieser Zeit ein paar Mal umrühren.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie die Kreuzkümmelsamen etwa 8 Minuten lang scharf anbraten, bis die Mischung braun und knusprig ist.
- Die Mischung unter die die Linsen rühren und ein paar Minuten ziehen lassen.
- Zuletzt das Indische Dal in Portionsschalen füllen, mit dem Paprikapulver und dem gehackten Koriandergrün bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Getrocknete rote Linsen in guter Qualität sind die Hauptzutat in diesem Gericht. Es können auch andere Linsen verwendet werden. Im Hinblick auf die jeweilige Garzeit den Packungshinweis beachten. Das gilt gleichermaßen für getrocknete Bohnen und Kichererbsen.
Sollte das Dal zu dick geraten sein, einfach ein wenig Brühe, Kokosmilch oder Wasser unterrühren.
Traditionell wird zum Dal ein frisch gebackenes Naan Brot gereicht. Aber auch ein lockerer Basmatireis passt prima dazu.
Dal kann auch sehr gut vorbereitet und - nachdem es abgekühlt ist - in einer luftdicht verschlossenen Vorratsdose 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Erwärmen eventuell noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
User Kommentare