Japanischer Krautsalat

Perfekt als Vorspeise oder Beilage ist dieser angenehm milde und aromatische japanische Krautsalat, zumal das Rezept einfach von der Hand geht.

Japanischer Krautsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spitzkohl
3 Stk Möhren, klein, zart
2 TL Salz
1.5 EL Sesam, schwarz, geröstet

Zutaten für das Dressing

4 EL Reisessig
2 EL Honig, flüssig
1 EL Sesamöl, dunkl
1 EL Sojasauce
1 Stk Ingwer, haselnussgroß

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Gemüsehobel Holzbrett

Zeit

95 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die äußeren und fleckigen Blätter ablösen und den Spitzkohl danach unter fließendem Wasser waschen.
  2. Danach der Länge nach halbieren und den Kopf - bis auf den Strunk - in ganz feine Streifen hobeln.
  3. Anschließend die Kohlstreifen in eine Schüssel geben, das Salz darüberstreuen und mit beiden Händen kräftig durchkneten. Diese Mischung danach 15 Minuten ziehen lassen.
  4. Währenddessen die Möhren waschen, zusammen mit dem Ingwer schälen, dann die Möhren grob und den Ingwer fein reiben.
  5. Für das Dressing nun den Reisessig mit dem Honig, dem Ingwerabrieb und der Sojasauce gründlich verrühren und zuletzt das Sesamöl unterschlagen.
  6. Nun den Kohl mit den Händen fest ausdrücken, so dass möglichst viel Flüssigkeit entweicht und danach in eine Salatschüssel füllen.
  7. Im Anschluss daran das Dressing, die Möhrenraspel sowie den gerösteten Sesam hinzufügen und alles gründlich miteinander vermischen.
  8. Zuletzt den japanischen Krautsalat mindestens 45 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf einen Spitzkohl wählen, der aufgrund seiner grünen Außenblätter knackig-frisch aussieht. Er ist geschmacklich auf jeden Fall den gelben, in Folie verpackten Exemplaren vorzuziehen.

Der fein geschnittene Spitzkohl wird durch das Salzen und anschließende Kneten schön weich und - obwohl er zu den milden Kohlgewächsen gehört - noch bekömmlicher.

Ist kein gerösteter Sesam zu haben, die Sesamsaat einfach in eine beschichtete Pfanne geben und etwa 2 Minuten rösten. Dabei darauf achten, dass sie nicht anbrennt.

Als Beilage schmeckt der japanische Krautsalat wunderbar zu einem vegetarischen Zucchini-Auberginen-Tempura oder zu diesen köstlichen Tempura-Garnelen.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
5,17 g
Eiweiß
2,93 g
Kohlenhydrate
20,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare