Johannisbeer-Bananen-Konfitüre

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
---|---|---|
500 | g | Johannisbeeren, rot (geputzt) |
500 | g | Bananen (geschält) |
200 | ml | Johannisbeernektar |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
24 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Johannisbeer-Bananen-Konfitüre zuerst die Johannisbeeren waschen, dann von den Rispen streifen und mit einem Stabmixer pürieren.
- Das Püree zum Entfernen der Kerne anschließend durch ein feines Sieb streichen, die Fruchtmasse abwiegen und mit Johannisbeer-Nektar auf 500 g auffüllen.
- Nun die Bananen schälen, abwiegen und ebenfalls mit dem Stabmixer pürieren.
- Dann die Johannisbeer- und Bananenfruchtmasse in einen hohen Topf geben, mit dem Gelierzucker vermengen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Jetzt 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann sofort in zuvor ausgekochte, saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Johannisbeeren in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und mit den Händen leicht hin und her bewegen, damit sich Schmutz löst. Die Beeren lassen sich mit einer Gabel leicht von den Rispen streifen.
Der Bananenbrei und das Johannisbeerpüree plus -Nektar müssen zuletzt 1 kg Fruchtmasse ergeben. Wer es besonders süß mag, verwendet Gelierzucker im Verhältnis 1:1.
Gegen Ende der Kochzeit zur Sicherheit eine Gelierprobe vornehmen.
Die geöffneten Schraubgläser inklusive ihrer Deckel in einen Topf mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten darin auskochen. Anschließend über Kopf auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
User Kommentare