Johannisbeer-Streuselkuchen

Dieser leckere Johannisbeer-Streuselkuchen überzeugt durch die saftige Füllung und die knusprigen Streusel. Zudem ist das einfache Rezept vegan.

Johannisbeer-Streuselkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 TL Margarine, für die Form

Zutaten für den Teig

350 g Weizenmehl, Type 405
250 g Margarine
120 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
120 g Mandeln, gemahlen

Zutaten für die Füllung

500 g Johannisbeeren, rot
1 Pk Vanillepuddingpulver
3 EL Zucker
250 ml Wasser

Zeit

126 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 96 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Zunächst das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Mandeln in einer Rührschüssel miteinander vermengen.
  2. Dann die Margarine hinzufügen, alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Zubereitung Füllung:

  1. Die Johannisbeeren vorsichtig waschen, auf Küchenpapier trocken tupfen, von den Rispen zupfen und verlesen.
  2. Danach in einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker kurz aufkochen lassen, die Johannisbeeren dazugeben, alles vermischen und dann vom Herd ziehen.
  3. Nun das Puddingpulver in einem Becher mit 3 EL Wasser glatt rühren, unter die heißen Johannisbeeren mischen, dann nochmals 1 Minute unter Rühren aufkochen und schließlich abkühlen lassen.

Zubereitung Johannisbeer-Streuselkuchen:

  1. Jetzt den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen und eine Springform mit Margarine ausfetten.
  2. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal kurz durchkneten, 2/3 davon in der Springform zu einem Boden drücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  3. Im Anschluss daran die Johannisbeerfüllung hineingeben und glatt streichen.
  4. Nun den restlichen Teig mit der Hand zu kleinen Streuseln verreiben und auf der Füllung verteilen.
  5. Den Johannisbeer-Streuselkuchen im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel leicht gebräunt sind.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, zunächst abkühlen lassen, den Springformring entfernen und anschließend vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Rote Johannisbeeren sind kräftig im Aroma, haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind perfekt zum Backen von Kuchen geeignet. Die Beeren sind kalorienarm, enthalten reichlich Vitamin C und E, Beta-Carotin, Ballaststoffe und zahlreiche Mineralstoffe.

Die Johannisbeeren in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und mit den Händen vorsichtig bewegen, so dass sich Schmutzteilchen lösen können. Nach dem Trocknen lassen sich die Beeren mit einer Gabel leicht von den Rispen streifen.

Während ein Teil des Kuchenteigs in die Form gegeben und mit der Füllung bedeckt wird, den restlichen Teig nochmals kalt stellen. Gut gekühlt werden die Streusel zuletzt noch knuspriger.

Den ausgekühlten Streuselkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
390
Fett
22,68 g
Eiweiß
5,72 g
Kohlenhydrate
39,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

Schneller Nusskuchen

SCHNELLER NUSSKUCHEN

Das Rezept für den schnellen Nusskuchen ist die ideale Lösung, wenn sich die Gäste spontan anmelden. Er ist locker, lecker, glutenfrei und fettarm.

Nutella®kuchen

NUTELLA®KUCHEN

Jeder liebt Nuss-Nougatcreme als Aufstrich, besonders Kinder. Doch dieses Rezept packt sie in einen supersaftigen, unfassbar leckeren Nutellakuchen.

User Kommentare