Käse-Kuchen-Waffeln

Wenn diese köstlichen Käse-Kuchen-Waffeln an den Geschmack von amerikanischem Cheese-Cake erinnern, ist das kein Zufall. Denn diesen Effekt hat unser Rezept bewusst gewählt.

Käse-Kuchen-Waffeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (192 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Frischkäse
2 EL Puderzucker, gesiebt
1 EL Butter, für das Eisen
1 Prise Salz
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Backpulver
100 g Zucker
150 g Weizenmehl, Type 405
4 Stk Eier, Gr. M
100 g Obst (nach Saison)

Benötigte Küchenutensilien

Waffeleisen Handmixer Schüssel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Käse-Kuchen-Waffeln zunächst den Frischkäse in eine Rührschüssel geben.
  2. Dann die Eier, den Zucker, den Vanille-Extrakt, den Zitronensaft sowie eine Prise Salz hinzufügen und alle Zutaten mit einem Handmixer zu einem glatten Teig rühren.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver in einer kleinen Schüssel vermischen und danach kurz unter den Teig ziehen.
  4. Nun die Backflächen des Waffeleisens mit etwas Butter einfetten und dann auf höchster Stufe vorheizen.
  5. Sobald es heiß ist, einen Klecks Teig in die Mitte der Backfläche geben, den Deckel schließen und die Waffel etwa 3-4 Minuten goldgelb ausbacken.
  6. Die fertigen Waffeln auf einem Küchengitter abkühlen lassen und aus dem restlichen Teig weitere Waffeln backen.
  7. Zuletzt jede Waffel mit Puderzucker bestreuen und mit klein geschnittenem Obst oder frischen Beeren servieren.

Tipps zum Rezept

Immer dann wenn ein Waffelteig (oder Pfannkuchenteig) Backpulver enthält, braucht er keine Ruhezeit. Denn sobald Backpulver mit Flüssigkeit in Berührung kommt, wird es aktiv und eine Ruhezeit würde die Triebkraft mindern.

Zum Aufheizen des Waffeleisens eine hohe Stufe wählen und auf eine mittlere Hitze reduzieren, sobald der Teig eingefüllt ist. Das kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein, deshalb einfach ausprobieren.

Je nach Saison schmecken klein geschnittene Äpfel, Birnen und Feigen sowie Pfirsiche, Aprikosen und Pflaumen sehr gut dazu. Bei den Beeren empfehlen wir in erster Linie Himbeeren und Blaubeeren.

Dazu kalte Schlagsahne servieren, die mit etwas Bio-Zitronen- oder Limettenabrieb aromatisiert wird.

Nährwert pro Portion

kcal
621
Fett
20,11 g
Eiweiß
45,02 g
Kohlenhydrate
64,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Waffeln ohne Butter

EINFACHE WAFFELN OHNE BUTTER

Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.

Luftige Quark-Waffeln

LUFTIGE QUARK-WAFFELN

Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen - sie sind immer ein Genuss.

Waffeln aus dem Waffeleisen

WAFFELN AUS DEM WAFFELEISEN

Was gibt es Schöneres, als frische Waffeln aus dem Waffeleisen - heiß und lecker. Das Rezept dafür ist einfach und es braucht auch nur wenig Zeit.

Waffeln mit heißen Kirschen

WAFFELN MIT HEISSEN KIRSCHEN

Waffeln mit heißen Kirschen mag jeder. Das knusprige Gebäck inklusive fruchtiger Begleitung sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Waffelteig Grundrezept

WAFFELTEIG GRUNDREZEPT

Dieser süße Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Grundrezept sind im Nu köstliche Waffeln gezaubert.

Vegane Waffeln

VEGANE WAFFELN

Bei diesem Rezept für vegane Waffeln wird niemand etwas vermissen, denn sie schmecken wunderbar luftig und knusprig zugleich.

User Kommentare