Karnevalsgebäck

Dieses Karnevalsgebäck hat Tradition und darf an den tollen Tagen nicht fehlen. Das Rezept zeigt, wie einfach und schnell diese Leckerei gelingt.

Karnevalsgebäck Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Eier, Gr. M
1 Pk Vanillezucker
250 g Weizenmehl, Type 405
220 g Zucker
0.5 Pk Backpulver
250 g Quark, Magerstufe
2 EL Puderzucker
1 l Frittieröl

Zeit

16 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgeräts sehr schaumig rühren.
  2. Anschließend den Quark dazugeben und kurz unterrühren.
  3. Nun das Backpulver mit dem Mehl vermengen und nach und nach kurz unter die übrigen Zutaten mischen, bis sich alles so gerade eben miteinander verbunden hat.
  4. Jetzt das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen.
  5. Sobald das Öl frittierbereit ist, aus dem Teig kleine Portionen mit einem Esslöffel abstechen. Dann portionsweise nacheinander in das Öl geben und etwa 1 Minute ausbacken.
  6. Jetzt die Teigstücke vorsichtig wenden und 1 weitere Minute ausbacken, bis sie goldbraun sind.
  7. Das fertige Karnevalsgebäck mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben, auf mehrere Lagen Küchenpapier setzen und abtropfen lassen.
  8. Vor dem Servieren den Puderzucker über das Gebäck sieben und genießen.

Tipps zum Rezept

Damit die Ei-Zucker-Masse schön schaumig wird, dürfen die Rührbesen gern 5 Minuten laufen. Die übrigen Zutaten werden danach nur kurz untergemischt, damit möglichst viel "Fluffigkeit" erhalten bleibt.

Ist kein Küchenthermometer vorhanden, einfach das Ende eines Holzkochlöffelstiels in das heiße Öl halten. Sobald an ihm kleine Bläschen emporsteigen, kann es mit dem Frittieren losgehen.

Wer mag, wäscht Rosinen gründlich in warmem Wasser, legt sie dann für ein paar Stunden in Rum oder Weinbrand ein und mischt sie - gut abgetropft - zuletzt in den Quarkteig.

Das Karnevalsgebäck schmeckt am besten möglichst bald nach dem Ausbacken, wenn es noch lauwarm ist.

Nährwert pro Portion

kcal
1.764
Fett
157,82 g
Eiweiß
12,87 g
Kohlenhydrate
73,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare

Mary99

Köstlich dieses Gebäck, gelingt einfach und gehört zur verrückten Karnevalszeit einfach dazu🥳! Ich hab das Ganze noch mit etwas Zimt verfeinert.

Auf Kommentar antworten