Kartoffel Rezepte - Beilage (511 Rezepte)

Bratkartoffeln ohne Fett

Bratkartoffeln ohne Fett

441 Bewertungen

Bratkartoffeln ohne Fett können ohne Reue gegessen werden. Das Rezept zeigt, wie einfach das geht und wie sie dennoch rundum lecker werden.

Kartoffelpuffer mit rohen Kartoffeln

Kartoffelpuffer mit rohen Kartoffeln

222 Bewertungen

Kartoffelpuffer mit rohen Kartoffeln schmecken der ganzen Familie, aber auch Gästen. Das Rezept zeigt die Zubereitung und wie sie serviert werden.

Kartoffelbrei mit Hafermilch

Kartoffelbrei mit Hafermilch

442 Bewertungen

Dieser Kartoffelbrei mit Hafermilch lässt nichts vermissen. Ganz im Gegenteil, das Rezept sorgt für Cremigkeit und für einen kartoffeligen Geschmack.

Würzige Kartoffel-Wedges

Würzige Kartoffel-Wedges

413 Bewertungen

Kartoffel-Wedges sind eine tolle Beilage zu Burgern und mit diesem Rezept erhalten sie eine besonders würzige Note aus Chili, Limette und Curry.

Folienkartoffeln

Folienkartoffeln

251 Bewertungen

Die köstlichen Folienkartoffeln dürfen im Sommer einfach nicht fehlen. Dieses schmackhafte Rezept begeistert Ihre Gäste.

Petersilienkartoffeln

Petersilienkartoffeln

236 Bewertungen

Petersilienkartoffeln sind eine einfache, aber sehr beliebte Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten. Hier ist das Rezept für diesen Klassiker.

Französisches Kartoffelpüree

Französisches Kartoffelpüree

222 Bewertungen

Dieses Rezept für ein Französisches Kartoffelpüree hat Tradition und die Verbindung von Kartoffeln, Käse, Knoblauch und Crème fraîche ist perfekt.

Petersilienkartoffeln

Petersilienkartoffeln

206 Bewertungen

Petersilienkartoffeln sind eine einfache, aber klassische und leckere Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Das Rezept zeigt die Zubereitung.

Kartoffel-Blumenkohl-Stampf

Kartoffel-Blumenkohl-Stampf

237 Bewertungen

Eine schöne Rezept-Idee, mit der aus einem schlichten Kartoffel-Stampf ein wohlschmeckender und gesunder Kartoffel-Blumenkohl-Stampf wird.

Herzoginkartoffeln

Herzoginkartoffeln

194 Bewertungen

Herzoginkartoffeln sehen einfach zum Anbeißen aus. Mit diesem klassischen, französischen Rezept gelingt die beliebte Beilage.