Kartoffelpuffer mit rohen Kartoffeln

Kartoffelpuffer mit rohen Kartoffeln schmecken der ganzen Familie, aber auch Gästen. Das Rezept zeigt die Zubereitung und wie sie serviert werden.

Kartoffelpuffer mit rohen Kartoffeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (222 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und auf einem Gemüsehobel grob reiben. Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
  2. Anschließend den Kartoffelrieb mit den Händen fest ausdrücken und in eine Schüssel geben.
  3. Die feingehackte Zwiebel, die Eier sowie das Mehl hinzufügen und alle Zutaten zu einem homogenen Masse vermengen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Nun das Öl in einer sehr großen Pfanne erhitzen und währenddessen aus der Kartoffelmasse Laibchen formen und gut festdrücken.
  5. Die Kartoffelpuffer mit rohen Kartoffeln portionsweise nacheinander im heißen Öl jeweils etwa 5 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
  6. Die fertigen Kartoffelpuffer auf einem Backblech im heißen Backofen warm halten, bis die restlichen Puffer gebacken sind und dann beispielsweise mit Apfelmus servieren.

Tipps zum Rezept

Für Kartoffelpuffer sind überwiegend festkochende Kartoffeln gut geeignet. Wenn die Kartoffeln ein paar Stunden vor der Zubereitung geschält werden, in einen Topf mit kaltem Wasser legen, damit sie nicht braun werden.

Alternativ die Kartoffelpuffer in der Pfanne auf jeder Seite braten, bis sich eine Kruste gebildet hat. Anschließend auf einem mit Backpapier belegten Backblech platzieren und bei 180 °C in etwa 10-15 Minuten zu Ende backen.

Kleine Kartoffelpuffer schmecken prima als Beilage zu Fleisch und Fisch. Oder geben mit Räucherlachs, etwas Saurer Sahne und einer Garnitur aus Lachs- oder Forellen-Kaviar eine feine Vorspeise ab.

Werden sie Gästen serviert, die Kartoffelmasse in einem Servierring aus Edelstahl braten, so dass sie ein wenig dicker werden und eine schöne, runde Form erhalten.

Nährwert pro Portion

kcal
553
Fett
35,48 g
Eiweiß
9,48 g
Kohlenhydrate
51,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Diese Laibchen sind wirklich ratzfatz zubereitet. Bei uns gab es die schon als Beilage sowie als vegetarische Mahlzeit mit einem leckeren Dip!

Auf Kommentar antworten