Kartoffel-Lachs-Gratin

Dieses leckere Kartoffel-Lachs-Gratin muss man unbedingt probiert haben. Das Rezept ist unkompliziert, aber raffiniert und alle werden es lieben.

Kartoffel-Lachs-Gratin

Bewertung: Ø 4,6 (184 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Lachsfilet, ohne Haut
700 g Kartoffeln, festkochende´
1 Stk Zwiebel
1 zw Rosmarin
2 Stk Knoblauchzehen
250 g Schlagsahne
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
200 g Mozzarella
1 EL Butter, für die Form
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln waschen und ungeschält in einen Topf mit Salzwasser geben. Dann in etwa 15 Minuten bissfest garen.
  2. Danach abgießen, kalt abschrecken und pellen. Die Kartoffeln in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und zur Seite stellen.
  3. Anschließend den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln vom Zweig streifen. Dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, den Rosmarin und die Sahne gut vermischen und mit Pfeffer und Salz würzen.
  5. Als Nächstes das Lachsfilet kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden. Danach mit ein wenig Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Jetzt die Kartoffelscheiben abwechselnd mit den Lachsstreifen in die vorbereitete Auflaufform schichten und mit der Sahnemischung übergießen.
  7. Nun das Kartoffel-Lachs-Gratin im vorgeheizten Backofen backen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten backen.
  8. In der Zwischenzeit den Mozzarella abgießen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Danach auf das Gratin legen, zurück in den Ofen schieben und nochmals 5 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Lachs ist gesund, denn er ist reich an Vitamin B6, B12 und D. Letzteres stimuliert unser Immunsystem, stärkt die Knochen durch erhöhte Kalziumaufnahme und trägt zur optimalen Muskelfunktion bei. Außerdem enthält er viel Kalium, Jod und Omega-3-Fettsäuren.

Wenn es Bio-Zuchtlachs aus Aquakulturen sein soll, auf die Siegel von ASC- oder Naturland achten. Wildlachs sollte aus Alaska oder Norwegen stammen und MSC-zertifiziert sein. Frischen Lachs möglichst noch am Tag des Einkaufs verarbeiten.

Das Lachsfilet nach dem Waschen auf eventuell vorhandene Gräten untersuchen. Dazu mit dem Finger gegen den Strich über das Fischfilet fahren und aufgespürte Gräten mit einer Pinzette herausziehen.

Die Kartoffeln wirklich nur recht bissfest kochen, da sie im Backofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.

Ähnliche Rezepte

Kasseler-Sauerkraut-Gratin

Kasseler-Sauerkraut-Gratin

Dieses deftige und preiswerte Kasseler-Sauerkraut-Gratin ist nach diesem Rezept einfach und ohne viel Aufwand zubereitet. Außerdem ist es superlecker.

Käse-Makkaroni

Käse-Makkaroni

Da schmilzt nicht nur der Käse dahin: Das Rezept für Käse-Makkaroni lässt niemanden kalt.

Filettopf Toskana

Filettopf Toskana

Schweinefilet lecker überbacken, das ist der Filettopf Toskana. Das Rezept wird Ihre Gäste überraschen.

Kartoffelgratin ohne Ei

Kartoffelgratin ohne Ei

Dieses Kartoffelgratin ohne Ei ist eine feine Beilage, die gut schmeckt und darüber hinaus auch noch preiswert ist. Das Rezept ist einen Versuch wert!

Kohlrabi-Gratin

Kohlrabi-Gratin

Lust auf Gemüse, das herzhaft überbacken ist? Dann ist unser Rezept für ein Kohlrabi-Gratin die Lösung. Lecker, gesund und schnell zuzubereiten.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte