Kartoffel-Mangold-Auflauf

Das Rezept für den leckeren Kartoffel-Mangold-Auflauf setzt auf zwei starke Protagonisten, die - zusammen mit wenigen anderen Zutaten - innig miteinander verschmelzen.

Kartoffel-Mangold-Auflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (14 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Gemüseschäler Sieb

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Mangold putzen, den groben Strunk entfernen und die einzelnen Blätter samt Stielen - je nach Größe - etwa 3-4 Mal teilen. Anschließend waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  2. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  4. Als Nächstes die Kartoffelscheiben sowie den Mangold in die Form geben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Schlagsahne angießen.
  5. Im Anschluss daran den frisch geriebenen Bergkäse darüber verteilen und den Kartoffel-Mangold-Auflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 60 Minuten goldbraun backen.
  6. Zum Schluss den fertigen Auflauf aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Frischer Mangold ist in Supermärkten und auf Märkten erhältlich. Beim Einkauf darauf achten, dass seine Blätter nicht welk sind. Sie sollten, ebenso wie die Stiele, knackig und frisch aussehen.

Das Gemüse möglichst noch am Tag des Einkaufs verarbeiten oder - eingeschlagen in ein feuchtes Tuch - maximal 1-2 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren.

Mangold enthält sehr viel Vitamin K, welches für die Blutgerinnung und die Knochenbildung von Bedeutung ist. Außerdem die Vitamine A und E sowie Natrium, Magnesium, Eisen und Kalium.

Mit Bergkäse wird der Auflauf besonders würzig, es können jedoch auch andere herzhafte Sorten mit guten Schmelzeigenschaften wie Emmentaler, Gruyére oder Gouda verwendet werden. Zudem sind Aufläufe eine gute Gelegenheit, um Reste von bereits vorhandenem Hartkäse aufzubrauchen.

Nährwert pro Portion

kcal
598
Fett
31,47 g
Eiweiß
28,23 g
Kohlenhydrate
52,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mangold-Knödel

MANGOLD-KNÖDEL

Unser vegetarisches Rezept für herzhafte Mangoldknödel mit brauner Butter und Parmesan ist superlecker und macht garantiert Eindruck.

Mangoldquiche

MANGOLDQUICHE

Das Gemüse war lange aus der Mode geraten. Dabei kann es wunderbar schmecken, wie dieses Rezept für eine knusprige Mangoldquiche zeigt.

Mangold-Quiche mit Feta

MANGOLD-QUICHE MIT FETA

Für diese leckere Mangold-Quiche mit Feta verwendet das leicht nachzubackene Rezept aus der Herbstküche frische Zutaten in Bio-Qualität.

Mangold-Kartoffel-Stampf

MANGOLD-KARTOFFEL-STAMPF

Wie wäre es mit einem leckeren Mangold-Kartoffel-Stampf als Beilage zum Fisch? Das Rezept liefert viele Vitamine, viel Geschmack und ist einfach zuzubereiten.

Mangoldpuffer

MANGOLDPUFFER

Diese leckeren Mangoldpuffer können als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage serviert werden. Das Rezept ist einfach und zudem schnell zubereitet.

Mangold-Crêpes

MANGOLD-CRÊPES

Diese leckeren Mangold-Crêpes eignet sich gut als gesundes Mittagessen. Nach diesem Rezept wird das junge Gemüse wird in knusprigen Teig gehüllt und mit Käse überbacken.

User Kommentare