Kartoffel-Wurst-Eintopf

In der kalten Jahreszeit ist dieser Kartoffel-Wurst-Eintopf das ideale Rezept, um Körper und Seele aufzuwärmen. Auch Kinder finden ihn super.

Kartoffel-Wurst-Eintopf

Bewertung: Ø 4,6 (119 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebel
150 ml Rotwein, trocken
400 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 Schuss Olivenöl
500 g Kartoffeln, festkochend
300 g Wiener Würstchen

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Paprikamark, scharf
1 Prise Thymian, getrocknet
1 Prise Majoran, getrocknet
2 Stk Lorbeerblatt
1 Schuss Apfelessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, grob hacken und darin etwa 3-4 Minuten dünsten.
  2. Dann das Tomaten- und Paprikamark einrühren und kurz mitrösten. Mit dem Rotwein und der Gemüsebrühe ablöschen und Thymian, Majoran, das Lorbeerblatt und einen Schuss Apfelessig hinzufügen.
  3. Alles mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, kurz aufkochen und danach rund 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Dann die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden.
  5. Nach Beendigung der Garzeit die Kartoffelwürfel zum Eintopf geben und alles weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  6. In den letzten Minuten die Würstchenscheiben hinzufügen und im Eintopf erhitzen.
  7. Den Kartoffel-Wurst-Eintopf zuletzt noch einmal abschmecken, von der Herdplatte ziehen und zugedeckt 5 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird.

Tipps zum Rezept

Wer wissen möchte, was in ihm steckt, bereitet den Eintopf mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe oder einem Instant-Bio-Produkt ohne Zusatzstoffe zu.

Durch das Anrösten von Tomaten- und Paprikamark verflüchtigt sich die darin enthaltene Säure und es bilden sich karamellartige Röstaromen.

Für noch mehr Geschmack passen auch geräucherte Mettwürstchen in den Eintopf.

Als Beilage zum Kartoffel-Wurst-Eintopf frisches Baguette, Bauernbrot oder ein selbstgebackenes Weißbrot reichen.

Ähnliche Rezepte

Möhreneintopf

Möhreneintopf

So ein Möhreneintopf ist etwas Feines, denn er schmeckt, ist gesund, besonders leicht und nach diesem Rezept auch ganz einfach und schnell zubereitet.

Kartoffeleintopf

Kartoffeleintopf

Jeder mag ihn, sogar die Kinder und mit diesem einfachen Rezept ist der leckere und gesunde Kartoffeleintopf schnell gemacht.

Bunter Gemüseeintopf

Bunter Gemüseeintopf

Jetzt wächst die Lust auf etwas frische und leichte Rezepte. So wie dieser Bunte Gemüseeintopf, der gesund ist und würzig schmeckt.

Irish Stew

Irish Stew

Mit diesem Rezept für Irish Stew gelingt der traditionelle Eintopf mit Lamm, Möhren, Kartoffeln und Kohl.

Pilzeintopf

Pilzeintopf

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Pilzeintopf ganz fix zubereiten. Er wärmt, sättigt und macht kleine und große Pilzliebhaber glücklich.

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon ist ein klassischer Eintopf der französischen Küche, der viel Zeit zum Köcheln braucht und am besten mit Burgunder zubereitet wird.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
Bigos

Bigos

7.454 Bewertungen