Kartoffel-Wurst-Eintopf

In der kalten Jahreszeit ist dieser Kartoffel-Wurst-Eintopf das ideale Rezept, um Körper und Seele aufzuwärmen. Auch Kinder finden ihn super.

Kartoffel-Wurst-Eintopf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (124 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebel
150 ml Rotwein, trocken
400 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 Schuss Olivenöl
500 g Kartoffeln, festkochend
300 g Wiener Würstchen

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Paprikamark, scharf
1 Prise Thymian, getrocknet
1 Prise Majoran, getrocknet
2 Stk Lorbeerblatt
1 Schuss Apfelessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

54 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, grob hacken und darin etwa 3-4 Minuten dünsten.
  2. Dann das Tomaten- und Paprikamark einrühren und kurz mitrösten. Mit dem Rotwein und der Gemüsebrühe ablöschen und Thymian, Majoran, das Lorbeerblatt und einen Schuss Apfelessig hinzufügen.
  3. Alles mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, kurz aufkochen und danach rund 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Dann die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden.
  5. Nach Beendigung der Garzeit die Kartoffelwürfel zum Eintopf geben und alles weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  6. In den letzten Minuten die Würstchenscheiben hinzufügen und im Eintopf erhitzen.
  7. Den Kartoffel-Wurst-Eintopf zuletzt noch einmal abschmecken, von der Herdplatte ziehen und zugedeckt 5 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird.

Tipps zum Rezept

Wer wissen möchte, was in ihm steckt, bereitet den Eintopf mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe oder einem Instant-Bio-Produkt ohne Zusatzstoffe zu.

Durch das Anrösten von Tomaten- und Paprikamark verflüchtigt sich die darin enthaltene Säure und es bilden sich karamellartige Röstaromen.

Für noch mehr Geschmack passen auch geräucherte Mettwürstchen in den Eintopf.

Als Beilage zum Kartoffel-Wurst-Eintopf frisches Baguette, Bauernbrot oder ein selbstgebackenes Weißbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
262
Fett
7,13 g
Eiweiß
19,28 g
Kohlenhydrate
25,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare