Kartoffel-Wurst-Pfanne

Zum Anbeißen sieht diese herzhafte Kartoffel-Wurst-Pfanne aus, die auch bei Kindern gut ankommt. Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt und fertig ist eine schmackhafte Mahlzeit.

Kartoffel-Wurst-Pfanne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln, festkochend, klein
300 g Bratwürstchen, klein
200 g Paprika, rot
2 Stk Zwiebeln
2 EL Rapsöl
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Pfannenwender

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen, ungeschält in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Anschließend zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen.
  2. Die gegarten Kartoffeln danach abgießen, kurz ausdampfen und anschließend abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Danach die Zwiebeln schälen, grob hacken und die kleinen Bratwürste quer halbieren.
  5. Nun die abgekühlten Kartoffeln - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
  6. Im Anschluss daran das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin 5 Minuten braten.
  7. Als Nächstes die Paprikastücke, Bratwürstchen sowie die Zwiebeln dazugeben und alles bei mittlerer Hitze und unter Wenden weitere 10 Minuten braten.
  8. Zum Schluss die Kartoffel-Wurst-Pfanne mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und sowofrt servieren.

Tipps zum Rezept

Hierfür eignen sich "Drillinge" sehr gut. Das sind kleine, festkochende Kartoffeln, die nicht nach Sorte, sondern nur nach Größe (etwa 25 - 40 mm) sortiert werden.

Egal ob kleine Bratwürstchen, Mini-Bratwürste, Nürnberger Rostbratwürstchen, Geflügelbratwürstchen oder Lämmerschwänze aus Lammfleisch - sie alle passen perfekt in diese Kartoffel-Wurst-Pfanne.

Statt der runden Gemüsepaprika kann auch sehr gut rote Spitzpaprika verwendet werden, die meist preiswerter und noch aromatischer ist.

Dazu beispielsweise selbstgemachten Süßen Senf servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
270
Fett
7,80 g
Eiweiß
19,74 g
Kohlenhydrate
31,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare