Kartoffelauflauf mit Rucola

Für den Kartoffelauflauf mit Rucola kombiniert das Rezept Zutaten mit pfeffrigen, nussigen sowie leicht scharfen Aromen und das Ergebnis ist optisch und geschmacklich ein Genuss.

Kartoffelauflauf mit Rucola Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,3 (92 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Rucola
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 Prise Salz
2 Stk Knoblauchzehen
50 g Mandelblättchen
400 ml Schlagsahne
2 EL Sonnenblumenöl
800 g Kartoffeln, festkochend
1 Schuss Pflanzenöl, für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Gemüsehobel Küchenreibe Sparschäler Salatschleuder

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie ein wenig Farbe annehmen. Dabei ständig umrühren, damit sie nicht anbrennen und danach zu Seite stellen.
  2. Dann den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl auspinseln.
  3. Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Den Rucola waschen, trocken schleudern, verlesen und grobe Stiele entfernen.
  4. Als Nächstes die Knoblauchzehen schälen, fein würfeln, in der vorbereiteten Auflaufform verteilen und mit ein wenig Salz würzen.
  5. Nun ein paar Rucolablätter für die Garnitur zur Seite legen und den restlichen Rucola mit den Kartoffelscheiben in die Auflaufform schichten.
  6. Jetzt die Sahne darübergießen, mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und die Mandelblättchen darauf verteilen.
  7. Im Anschluss daran den Kartoffelauflauf mit Rucola im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen, mit dem restlich Rucola garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Rucola schmeckt würzig, pikant, leicht nussig und zeichnet sich durch eine angenehme Schärfe aus. Er enthält reichlich Carotin, Kalzium, Folsäure und Vitamin C.

Auch wenn die grünen Blätter sauber aussehen, sollten sie vor der Weiterverarbeitung sehr gründlich gewaschen werden.

Den Knoblauch fein würfeln oder reiben, weil er dann weniger aggressiv schmeckt als Knoblauch, der durch eine Presse gedrückt wird.

Wer mag, bestreut den Auflauf vor dem Backen mit frisch geriebenem Parmesan.

Nährwert pro Portion

kcal
655
Fett
52,82 g
Eiweiß
9,30 g
Kohlenhydrate
38,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare