Kartoffelklöße

Kartoffelklöße passen zu vielen Fleisch- und Geflügelgerichten und dieses Rezept zeigt Schritt für Schritt, wie sie perfekt zubereitet werden.

Kartoffelklöße Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (420 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, mehligkochende
2 Stk Eigelb
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, gerieben
0.5 TL Kartoffelstärke
40 g Butter, weich

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kartoffelklöße zuerst die Kartoffeln gut waschen. Dann in einen Topf mit Wasser geben, so dass die Kartoffeln damit bedeckt sind.
  2. Das Wasser zum Kochen bringen, anschließend die Hitze etwas reduzieren und die Kartoffeln rund 20 Minuten garen.
  3. Danach das Wasser abgießen, die Kartoffeln etwas abkühlen lassen, pellen und danach nochmals ausdampfen lassen, damit sie komplett trocken sind.
  4. Nun die Kartoffeln 1-2 Mal durch die Kartoffelpresse drücken. Je feiner das Püree ist, desto feiner werden auch die Klöße.
  5. Das Eigelb sowie die Kartoffelstärke in die Kartoffelmasse einarbeiten, danach die weiche Butter einkneten und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten. Zuletzt den Kartoffelteig mit Salz und Muskat würzen.
  6. Jetzt den Teig zu einer 5 cm dicken Rolle formen, daraus gleich große Stücke schneiden und diese mit den Händen zu runden Klößchen formen.
  7. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf erhitzen und die Kartoffelklöße in das siedene, nicht kochende Wasser geben. Dann noch einmal aufkochen und die Kartoffelklöße anschließend bei niedriger Hitze rund 15 Minuten gar ziehen lassen.
  8. Die gegarten Kartoffelklößen mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben, gut abtropfen lassen und warm servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Ausdämpfen die Kartoffeln in einen Topf geben, offen auf eine Herdplatte stellen und die Feuchtigkeit bei mittlerer Hitze verdampfen lassen. Die Kartoffeln währenddessen 2-3 Mal durchrütteln.

Alternativ den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, die gepellten Kartoffeln in eine Auflaufform geben und für 10-12 Minuten zum Ausdämpfen in den Backofen stellen.

Damit der Kartoffelteig nicht klebrig wird, alle Zutaten nur kurz miteinander zu einer homogenen Masse vermengen.

Die Kartoffelklöße sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Herausheben und am besten kurz auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen, damit sie die begleitende Sauce nicht verwässern.

Nährwert pro Portion

kcal
264
Fett
12,52 g
Eiweiß
5,75 g
Kohlenhydrate
34,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich mache lieber die fränkischen oder thüringischen Klöße. Sie werden zur Hälfte oder etwas mehr aus rohen geriebenen Kartoffeln gemacht. In die Mitte kommen geröstete Brotwürfel hinein.

Auf Kommentar antworten