Kartoffelsalat mit Schale

Kartoffelsalat mit Schale ist gesund und wird mit Gurke und Radieschen sommerlich frisch. Es lohnt sich, dieses einfache Rezept auszuprobieren.

Kartoffelsalat mit Schale Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (98 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Bio-Drillinge, festkochend
1 Stk Bio-Salatgurke, klein
12 Stk Radieschen
1 Stk Zwiebel, rot, mittelgroß
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für das Dressing

1 TL Senf, mittelscharf
2 EL Rapsöl
1 EL Kräuteressig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
50 ml Gemüsebrühe

Zeit

60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen und dabei abbürsten. Dann in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und in etwa 20-25 Minuten garen.
  2. Währenddessen die Salatgurke gründlich waschen und auf einem Gemüsehobel - bis auf die beiden Enden - in dünne, aber feste Scheiben hobeln.
  3. Anschließend die Radieschen vom Grün befreien, gründlich waschen, dann die kleinen Wurzeln entfernen und die Radieschen ebenfalls in dünne Scheiben hobeln.
  4. Zuletzt die Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Nun die gegarten Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken, erneut abgießen und dann abkühlen lassen.
  6. Für das Dressing den Senf mit dem Essig, der Brühe, Salz und Pfeffer in einer weiten Schüssel verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann das Rapsöl kräftig unterschlagen.
  7. Die Kartoffeln in fingerdicke Scheiben schneiden und mit den Gurken-, Radieschen- sowie Zwiebelscheiben zum Dressing geben.
  8. Jetzt alles vorsichtig miteinander vermengen und den Kartoffelsalat mit Schale servieren.

Tipps zum Rezept

Drillinge sind kleine, festkochene Kartoffeln, die unabhängig von ihrer Sorte lediglich nach Größe (2-4 mm) sortiert werden.

In und unter der Salatgurkenschale sitzen viele gesunde Vitamine, weshalb sie möglichst nicht geschält werden sollte. Außerdem bleiben die Gurkenscheiben mit Schale schön stabil. Wer jedoch die schwer verdauliche Schale nicht verträgt, sollte die Gurke schälen.

Ist das Blattwerk der Radieschen knackig grün und frisch, können ausgewählte Blätter abgezupft, gewaschen und klein gehackt zuletzt über den Kartoffelsalat gegeben werden.

Dieser Kartoffelsalat passt prima zu Würstchen, Schnitzeln und gegrilltem Fleisch. Er schmeckt aber auch solo, eventuell mit ein paar hart gekochten Eiern als Garnitur.

Nährwert pro Portion

kcal
304
Fett
7,06 g
Eiweiß
7,13 g
Kohlenhydrate
55,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare