Kaspressknödel-Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Rinderbrühe |
---|---|---|
6 | Stk | Weißbrotscheiben, alt |
2 | Stk | Eier, Größe M |
250 | mg | Milch, lauwarm |
220 | g | Käse, z.B. Gauda, Emmentaler, usw. |
2 | Stk | Kartoffeln, fertig gekocht |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Öl, für die Pfanne |
0.5 | Bund | Petersilie |
0.5 | Bund | Schnittlauch, zum Garnieren |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Bund | Majoran |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kaspressknödel zuerst die Milch mit den Eiern in einer großen Schüssel verquirlen.
- Danach das altbackene Weißbrot klein schneiden, in die Eier-Milch geben und für rund 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken, in einer Pfanne mit ein wenig Öl anbraten und beiseite stellen.
- Dann die bereits gekochten Kartoffeln schälen und kein schneiden. Petersilie und Majoran waschen, trocken schütteln und ebenfalls sehr fein hacken. Den Käse in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend Kartoffeln, Käse, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie zur Milch-Ei-Brot-Masse geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Mit feuchten Hände Klößchen (=Knödel) formen, diese ein wenig flach drücken und in einer Pfanne mit ausreichend Öl (oder Butterschmalz), von beiden Seiten knusprig, braun anbraten.
- Zum Schluss die klare Rinderbrühe erhitzen, die fertige gebratenen und vom Fett abgetropften Kaspressknödel in die Brühe geben und mit geschnittenen Schnittlauch servieren.
User Kommentare