Kidneybohnen Hummus

Herrlich würzig schmeckt dieser Kidneybohnen-Hummus, den das Rezept mit getrockneten Tomaten zu einem tollen Aufstrich verarbeitet.

Kidneybohnen Hummus Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (125 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Dose Kidney-Bohnen, á 400 g
1 gl Tomaten, getrocknet, in Öl, á 280 g
3 EL Tahini (Sesampaste)
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Kardamom
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 zw Basilikum
2 EL Tomatenöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Dann 2 EL Bohnen für die Garnitur zur Seite legen.
  2. In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen und abtropfen lassen.
  3. Anschließend den Knoblauch abziehen und grob hacken.
  4. Den Knoblauch mit den Kidneybohnen, den getrockneten Tomaten, der Tahini, dem Zitronensaft, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einen Rührbecher geben und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren.
  5. Nun das Kidneybohnen Hummus abschmecken und mit ein wenig Öl der getrockneten Tomaten verfeinern.
  6. Zuletzt den Aufstrich in eine Servierschale füllen, mit den zur Seite gelegten Kidneybohnen und dem Basilikum garnieren und mit frischem Brot genießen.

Tipps zum Rezept

Die gesunden Kidneybohnen enthalten - wie alle anderen Hülsenfrüchte auch - eine beachtliche Menge an Eiweiß und Eisen und sind dadurch bei einer veganen oder vegetarischen Ernährungsweise besonders wertvoll. Neben Ballaststoffen liefern sie zudem wichtige Vitamine der B-Gruppe, Vitamin E und K sowie Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Mangan.

Alle, die gern öfter herzhafte Aufstriche zubereiten, können nach diesem einfachen Rezept auch die Tahini selber machen.

Das restliche Öl der getrockneten Tomaten auf jeden Fall aufbewahren. Es ist schön würzig und lässt sich wunderbar in Salatdressings verarbeiten.

Besonders gut passt dazu ein noch warmes Fladenbrot, das zwar etwas Zeit benötigt, dafür aber herrlich schmeckt.

Nährwert pro Portion

kcal
401
Fett
27,36 g
Eiweiß
18,38 g
Kohlenhydrate
19,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare