Kölscher Schweinebraten

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Schweinebraten (Rücken, Nacken) |
---|---|---|
30 | g | Schweineschmalz |
750 | g | Zwiebeln |
1 | Tasse | Weißbrot, zu Krumen gerieben |
1 | l | Kölsch |
1 | Bund | Thymian |
2 | zw | Rosmarin |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
150 | g | Frühstücksspeck, gewürfelt |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Fleisch kalt abspülen und trocken tupfen. Dann das Schmalz in einem flachen Bräter erhitzen und das Fleisch darin ringsum in etwa 10 Minuten goldbraun anbraten und dann aus dem Bräter nehmen.
- Als nächstes die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebeln in Streifen, den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Frühstücksspeck in den Bräter geben und etwa 5 Minuten lang anbraten.
- Den Backofen auf 130 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann das Fleisch in den Bräter setzen.
- Die Hälfte der Kräuter hacken, mit einem Schuss Kölsch verrühren und über das Fleisch geben.
- Dann die restlichen Kräuter einlegen und den Kölschen Schweinebraten im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 1,5 Stunden garen. Zwischendurch immer wieder etwas Kölsch nachgießen.
- Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Backofen bei geöffneter Tür 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Sauce noch etwas einkochen lassen und die Weißbrotbrösel zur Bindung unterrühren.
- Den Braten in Scheiben schneiden, die Zwiebelmischung auf Tellern oder einer Platte platzieren, das Fleisch darauf anrichten und servieren.
User Kommentare