Kohlrabisuppe mit Kokosmilch

Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kokosmilch schmeckt wunderbar samtig und ist nach diesem Rezept mit wenig Aufwand leicht nachzukochen.

Kohlrabisuppe mit Kokosmilch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (95 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe
1 kg Kohlrabi, mit Grün
200 g Kartoffeln, mehligkochend
2 EL Olivenöl
3 TL Currypulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
400 ml Kokosmilch, Dose
600 ml Gemüsebrühe

Zeit

65 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Vom Kohlrabi die kleinen, zarten Blätter vorsichtig ablösen, waschen und fein schneiden. Anschließend in eine kleine Schüssel mit Wasser legen, damit sie frisch bleiben.
  3. Nun die langen Blätter vom Kohlrabi entfernen, die Knollen schälen und die eventuell vorhandenen, holzigen Stellen abschneiden. Das Gemüse danach ebenfalls klein würfeln.
  4. Jetzt das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Dann die Kohlrabi- und Kartoffelwürfel dazugeben und alles bei mäßiger Hitze ca. 7 Minuten unter mehrfachem Rühren dünsten.
  5. Dann das Currypulver über das Gemüse stäuben und mit Salz, Zucker sowie Pfeffer würzen. Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch angießen, alles einmal aufkochen und zugedeckt weitere 30 Minuten garen.
  6. Zuletzt die Kohlrabisuppe mit Kokosmilch mit einem Schneidstab fein pürieren und nochmals abschmecken.
  7. Die Suppe heiß in vorgewärmte Suppenschalen füllen, mit dem Kohlrabigrün garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Sind die Blätter knackig und grün, sind auch die Knollen frisch. Während die zarten Blättchen als Garnitur Verwendung finden, können die größeren Blätter sehr gut in Smoothies verarbeitet werden, zumal sie sogar noch mehr Vitamine und Mineralstoffe als die Knollen selbst enthalten.

Im Vergleich zu anderen Kohlarten schmeckt Kohlrabi eher mild, zart und leicht nussig. Nicht zögern, wenn violette Exemplare angeboten werden. Ihr Geschmack ist gleich und auch ihr Fruchtfleisch ist cremeweiß.

Beim Einkauf darauf achten, dass die Knollen keine Risse oder holzigen Spalten haben. Sie sind ein Zeichen für eine späte Ernte und vor allem für Trockenheit, so dass die Knollen aufplatzen. Sofern die Kohlrabi nicht sofort verarbeitet werden, in ein feuchtes Küchentuch einschlagen und maximal 1-2 Tage in der Gemüseschale des Kühlschranks lagern.

Als Vorsuppe darf es auch schon mal etwas mehr sein. Kleine Nordseekrabben, in Stücke gezupfte, geräucherte Forelle oder feine Streifen Räucherlachs werden ganz zum Schluss auf die Suppe gegeben und machen sie zu etwas Besonderem.

Nährwert pro Portion

kcal
254
Fett
10,43 g
Eiweiß
9,72 g
Kohlenhydrate
32,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare