Kokos-Käsekuchen ohne Backen

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Mascarpone |
---|---|---|
300 | g | Doppelrahmfrischkäse |
100 | ml | Kokosmilch |
150 | g | Kokosraspel |
2 | Pk | Gelatine, gemahlen |
100 | g | Puderzucker |
Zutaten für den Tortenboden
200 | g | Butterkekse |
---|---|---|
90 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
320 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butterkekse in einen Mixer geben und klein mixen. Alternativ kann man die Kekse auch in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz zerbröseln.
- Währenddessen die Butter schmelzen und mit den Butterkeksbröseln vermischen. Diese danach in eine Backform mit 26 cm Durchmesser füllen und die Mischung gleichmäßig verteilen und am Boden sowie etwas am Rand fest andrücken.
- Die Backform nun in den Kühlschrank stellen und die Creme zubereiten.
- Für die Creme den Mascarpone mit dem Frischkäse, dem Zucker, der Kokosmilch und den Kokosraspeln in einer Rührschüssel zu einer glatten Creme vermischen.
- Die Gelatine nach Packungsanleitung mit Wasser vermischen und danach in einem Topf erwärmen und schmelzen.
- Nun 4 EL von der Creme mit der Gelatine vermischen und danach die Gelatinecreme in die restliche Creme einrühren.
- Den gekühlten Keksboden wieder aus dem Kühlschrank nehmen und die Creme darauf gleichmäßig verteilen.
- Zum Schluss den Kokos-Käsekuchen ohne Backen in den Kühlschrank zurück stellen und für ca. 5 Stunden oder über Nacht fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Den Kokos-Käsekuchen nach Belieben belegen, zum Beispiel mit frischen Früchten wie Mango, Ananas oder Beeren oder auch Weiße Schokokugeln mit Kokos.
User Kommentare