Kokos-Limetten-Plätzchen

Die Kokos-Limetten-Plätzchen sind kein typisches Weihnachtsgebäck, bringen aber eine spritzig-tropische Abwechslung auf den Plätzchenteller. Ein feines Rezept aus unserer Backstube.

Kokos-Limetten-Plätzchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Backblech Nudelholz Handmixer Ausstechform Backpapier Küchenpapier Küchenreibe Rührschüssel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Plätzchen:

    1. Zuerst die Limette mit heißem Wasser waschen, trocknen und die Schale auf einer Küchenreibe fein abreiben. Die Frucht anschließend halbieren und den Saft auspressen.
    2. Danach das Mehl in eine Rührschüssel sieben und die Kokosraspel, den Limettenabrieb, die Butter, den Zucker sowie das Ei dazugeben.
    3. Alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu groben Streuseln vermengen, diese mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
    4. Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
    5. Den gekühlten Mürbeteig auf einer sauberen, leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen, mit einer runden Ausstechform Plätzchen ausstechen und diese auf das Backblech setzen.
    6. Nun das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Plätzchen etwa 15 Minuten backen.

    Zubereitung Kokos-Limetten-Plätzchen:

    1. Die fertigen Plätzchen aus dem Backofen nehmen und mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.
    2. Inzwischen den Limettensaft nach und nach unter den Puderzucker rühren, bis eine - mehr oder weniger dickflüssige - Glasur entsteht.
    3. Jetzt die Plätzchen mit der Glasur bestreichen und die Kokosraspel aufstreuen.
    4. Zuletzt die Kokos-Limetten-Plätzchen zum Trocknen auf ein Backgitter setzen.

Tipps zum Rezept

Wird die Limette vor dem Halbieren mit der flachen Hand und leichtem Druck ein paar Mal über eine Arbeitsfläche gerollt, gibt sie mehr Saft ab.

Falls der Mürbeteig sehr klebrig ist, portionsweise zwischen die aufgeschnittenen Seiten eines großen Gefrierbeutels legen und ausrollen.

Die Ausstechform - oder ein kleines Glas - jedes Mal in etwas Mehl oder Puderzucker drücken, damit der Teig beim Ausstechen nicht daran kleben bleibt.

Den Limettensaft in den Puderzucker rühren, nicht umgekehrt! So lässt sich am besten die Konsistenz bestimmen.

Nährwert pro Portion

kcal
161
Fett
8,59 g
Eiweiß
1,54 g
Kohlenhydrate
18,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare