Kokos-Makronen

Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
50 | g | Butter |
300 | g | Kokosraspeln |
100 | g | Kuvertüre, edelbitter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes die Eier mit dem Rührbesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und solange weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Währenddessen die Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Dann zusammen mit den Kokosraspeln unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Falls die Masse etwas zu fest ist, etwas Wasser hinzufügen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Jetzt mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf das vorbereitete Backblech setzen und die Häufchen mit feuchten Fingern leicht rund nachformen.
- Anschließend die Makronen auf der mittleren Schiene 12-15 Minuten backen, dann herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kuvertüre grob hacken, über einem Wasserbad schmelzen lassen und die abgekühlten Makronen mit der Unterseite hineintauchen.
- Zuletzt die Kokos-Makronen entweder auf ein Kühlgitter oder wieder auf das Backblech mit Backpapier setzen und die Schokolade trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Wer Wert auf eine perfekte Figur der Makronen legt, füllt die Masse in einen Spritzbeutel. Dann kleine, gleichmäßige Häufchen auf das Backblech setzen und zuletzt eine feine Spitze nach oben ziehen.
Die geschmolzene Schokolade lässt sich auch über den Makronen verteilen. Eine Gabel in die Schokolade tauchen und mit schnellen Bewegungen kreuz und quer in feinen Streifen über den Plätzchen abtropfen lassen.
Zum Schutz der Arbeitsplatte einen Bogen Backpapier unter das Backgitter legen, damit die Schokolade darauf abtropfen kann.
Auch ohne ein Füßchen aus Schokolade schmecken die Kokosmakronen prima. Stattdessen einfach nach dem Auskühlen mit Puderzucker übersieben.
User Kommentare