Kokos-Vanille-Mochis

Diese leckeren und total einfach gemachten Kokos-Vanille-Mochis nach typisch japanischer Art sind perfekt für alle Naschkatzen. Hier das Rezept.

Kokos-Vanille-Mochis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (30 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

6 EL Speisestärke
4 EL Kokosraspeln
8 EL Wasser, zum Bestreichen

Zutaten für den Teig

150 g Klebreismehl
140 ml Wasser
1 EL Zucker

Zutaten für die Füllung

0.5 Stk Vanilleschote
100 g Kuvertüre, weiß
40 ml Kokosmilch, aus der Dose
2 EL Butter

Zeit

155 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Füllung:
  1. Zuerst die Vanilleschote in der Länge halbieren und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
  2. Dann die Kuvertüre in feine Stücke hacken.
  3. Als Nächstes die Kokosmilch zusammen mit dem Vanillemark, der Schokolade als auch Butter in einen Topf geben und das Ganze bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten unter regelmäßigem Rühren erwärmen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
  4. Nun die Masse vom Herd nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und circa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Zubereitung Kokos-Vanille-Mochis:
  1. Kurz vor Ende der Kühlzeit das Mehl mit dem Wasser als auch dem Zucker in einem Topf bei niedriger Hitze verrühren, bis sich ein weicher aber fester Teig aus der Masse bildet.
  2. Im nächsten Schritt die Speisestärke auf einen Teller streuen, den Teig gleichmäßig darauf verteilen und in 6-8 gleich große Stücke aufteilen.
  3. Hiernach jedes Teigstück zu einer Kugel rollen und eine Vertiefung in die Mitte drücken.
  4. Anschließend den Topf mit der Füllung aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Löffel walnussgroße Portionen abstechen und diese in die Mochis füllen.
  5. Im Anschluss das Fülloch verschließen, indem man einfach etwas Teig darüberzieht.
  6. Zuletzt die Teigkugeln mit Wasser bestreichen, in den Kokosflocken wälzen und die Kokos-Vanille-Mochis servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
233
Fett
10,79 g
Eiweiß
3,20 g
Kohlenhydrate
29,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ramensuppe mit Char Siu

RAMENSUPPE MIT CHAR SIU

Dieses japanische Suppen-Rezept für Ramensuppe mit Char Siu ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, jedoch wird man mit einem tollen Gericht belohnt.

Karaage

KARAAGE

Karaage, frittierte Hähnchenstücke, sind der Star in jeder Bentō-Box. Nach diesem Rezept werden sie superknusprig, zart und unwiderstehlich lecker.

Melonpan

MELONPAN

Das japanische Süßgebäck Melonpan erinnert optisch an Zuckermelonen. Mit diesem Rezept wird es außen knusprig und innen weich und flauschig.

Schneller Tintenfisch aus Japan

SCHNELLER TINTENFISCH AUS JAPAN

Tintenfisch mit einer köstlichen Sauce gelingt mit diesem Rezept für Tintenfisch aus Japan.

Japanische Mayonnaise

JAPANISCHE MAYONNAISE

Japanische Mayonnaise passt vor allem als Dip zu Fisch und Meeresfrüchten. Mit diesem Rezept gelingt diese in der eigenen Küche.

Okonomiyaki-Sauce

OKONOMIYAKI-SAUCE

Das Rezept für die Okonomiyaki-Sauce ist einfach und sie gehört unbedingt zur gleichnamigen japanischen Spezialität Okonomiyaki.

User Kommentare