Kräuter-Gurkensalat

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Salatgurken |
---|
Zutaten für die Marinade
180 | g | Sahnedickmilch |
---|---|---|
100 | g | Naturjoghurt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bund | Dill |
6 | Bl | Zitronenmelisse |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gurken gründlich waschen, trocken tupfen und in Scheiben hobeln.
- Für die Marinade die Sahnedickmilch mit dem Joghurt in eine Schüssel geben und glatt rühren.
- Dann die Knoblauchzehe abziehen, direkt in die Marinade reiben und dann mit Pfeffer und Salz würzen.
- Nun die Kräuter waschen und trockenschütteln. Die Dillfähnchen und Zitronenmelisseblättchen abzupfen und beides fein hacken. Die Kräuter danach unter die Marinade mischen.
- Zuletzt die Gurkenscheiben in die Marinade geben und beides gründlich miteinander vermischen.
- Die Schüssel danach zugedeckt in den Kühlschrank stellen und den Kräuter-Gurkensalat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Die perfekte Gurke sollte fest sein, sich nicht biegen lassen und keine Dellen oder gelben Flecken aufweisen. Sofern sie nicht sofort verbraucht wird, nicht im Kühlschrank aufbewahren, da sie kälteempfindlich ist. Am besten bei 10-15 °C im Keller oder der Speisekammer lagern.
Gurken beinhalten in erster Linie Wasser. Da sie nur eine Spur Fett und sehr wenige Kohlenhydrate enthalten, sind sie perfekt für eine gesunde, bewusste Ernährung. Ihre Bitterstoffe können die Verdauung anregen und sie liefert reichlich Antioxidantien. Sie helfen dem Körper, schädliche freie Radikale zu blockieren und damit das Risiko für bestimmte Erkrankungen zu verringern.
An heißen Tagen schmeckt dieser Kräuter-Gurkensalat auch solo in Begleitung eines Fladenbrots, mit dem die köstliche Marinade aufgetunkt werden kann. Er ist aber auch eine tolle Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten und schmeckt immer dann am besten, wenn sich die Lust auf etwas Frisches einstellt.
User Kommentare