Kräuter-Wildkaninchen

Das Fleisch dieses Kräuter-Wildkaninchens ist butterzart und zergeht auf der Zunge. Das Rezept versteht es, ihm ein besonderes Aroma zu verleihen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Wildkaninchen, küchenfertig
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 zw Rosmarin
8 zw Thymian
4 zw Oregano
2 EL Olivenöl
2 EL Honig, flüssig
2 EL Sojasauce, salzig

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das Kaninchen kalt abspülen und trocken tupfen. Anschließend von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  3. Rosmarin, Thymian und Oregano kurz abbrausen, trocken schütteln, 1/3 der Zweige in den Kaninchenbauch legen und danach mit Küchengarn zunähen.
  4. Das Kaninchen in einen großen Bräter legen und mit Olivenöl beträufeln. Dann im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten braten.
  5. In der Zwischenzeit den Honig mit der Sojasauce vermischen.
  6. Sobald das Fleisch etwas Farbe angenommen hat, mit dem Honig-Sojasaucen-Gemisch bestreichen und das Kaninchen während der Garzeit immer wieder mit dem Bratenfond begießen.
  7. Zuletzt eine große Platte mit den restlichen Kräuterzweigen belegen.
  8. Das Kräuter-Wildkaninchen aus dem Backofen nehmen, auf die Kräuter legen, mit dem Bratensud beträufeln und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Kaninchen passt ein kräftiges Bauernbrot sehr gut oder ein Kartoffelstampf mit Parmesan.

Nährwert pro Portion

kcal
117
Fett
5,97 g
Eiweiß
1,44 g
Kohlenhydrate
16,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare