Kräuterbraten

So ein leckerer Kräuterbraten erfreut doch jedes Herz, das wußte auch schon unsere Oma. Hier das leicht veränderte Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Rindfleisch, aus der Oberschale
2 EL Öl, zum Braten
6 zw Petersilie
6 zw Rosmarin
6 zw Basilikum
6 zw Thymian
6 Stk Frühlingszwiebeln, mittelgroß
400 ml Rinderconsommé, aus der Dose
250 ml Rotwein, trocken
250 ml Wasser

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch unter fließendem Wasser kurz waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen, dann das überflüssige Fett abschneiden.
  2. Jetzt Öl in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. danach den Topf an die Seite ziehen.
  3. Nun die Kräuter verlesen, waschen und trocknen, die Frühlingszwiebeln putzen und waschen.
  4. Die Kräuter sowie die Zwiebeln um den Braten herum verteilen und den Topf wieder erhitzen.
  5. Dann vorsichtig mit Rinderconsommé, Wein sowie Wasser ablöschen. Bei mäßiger Hitze, zugedeckt ca. 90 Minuten schmoren lassen, dabei öfter wenden.
  6. Danach das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warmhalten. Die im Topf verbliebene Flüssigkeit einkochen, bis die Sauce etwas sämig geworden ist, dann durch ein Sieb streichen.
  7. Zum Schluss den Kräuterbraten in nicht zu dicke Scheiben aufschneiden, mit Sauce und den Zwiebeln servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu kann man wahlweise Reis, Nudeln oder Kartoffeln reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
15,21 g
Eiweiß
48,04 g
Kohlenhydrate
5,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare