Kräuterbutter mit Rosmarin und Oregano

Diese tolle Kräuterbutter mit Rosmarin und Oregano lässt sich blitzschnell zubereiten. Das Rezept passt zu Kartoffeln und Gegrilltem.

Kräuterbutter mit Rosmarin und Oregano Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (16 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Butter oder Margarine
2 EL Öl, z.B. Sonnenblumenöl
1 Prise Salz und Pfeffer
0.5 Bund Basilikum, frisch
1 zw Rosmarin, frisch
3 zw Oregano
1 Stk Knoblauchzehe

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Als Erstes Basilikum waschen, trocken schütteln und inklusive der Stiele fein hacken.
  2. Dann den Rosmarin von den Stängeln abrupfen, ebenso mit dem Oregano verfahren und beides zusammen mit Salz sowie Pfeffer in einem Blender circa 30 Sekunden mahlen.
  3. Anschließend den Knoblauch schälen, fein hacken, den Knoblauch mit der flachen Seite eines Messers flach streichen und zusammen mit Pfeffer, Öl, Butter oder Margarine sowie der Kräutermischung vermischen.
  4. Zum Schluss kann die Kräuterbutter mit Rosmarin und Oregano in einem Schälchen serviert, oder auch in Eiswürfelformen gegeben und eingefroren werden.

Tipps zum Rezept

Die Kräuterbutter hält sich frisch etwa eine Woche, tiefgekühlt mindestens 4 Wochen.

Nährwert pro Portion

kcal
262
Fett
28,66 g
Eiweiß
0,44 g
Kohlenhydrate
2,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare