Krakower Heringe

Nach diesem Rezept erhalten die Krakower Heringe viel Würze und eine goldbraune Kruste. Frisch aus der Pfanne schmecken die Fische am besten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Heringe, küchenfertig vorbereitet
150 g Weißbrot, ohne Rinde
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
4 Stk Zwiebeln, klein
1 Stk Knoblauchzehe
200 g Bacon, Frühstücksspeck
50 g Butter
1 TL Butter, für die Form

Zeit

58 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die küchenfertigen Heringe kalt abspülen, trocken tupfen, pfeffern und salzen. Dann das Weißbrot fein zerkrümeln und auf einen Teller geben.
  2. Als nächstes die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Danach den Bacon in Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Fett in ca. 8 Minuten langsam auslassen.
  3. Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zum Bacon geben und in ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den Backofen auf 225 °C (Umluft 205 °C) vorheizen.
  4. Im nächsten Schritt die Heringe aufklappen, mit der heißen Zwiebel-Speck-Mischung füllen und wieder zusammenklappen. Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
  5. Eine ofenfeste Form mit Butter ausfetten, die gefüllten Heringe hineinlegen, mit den Brotkrümeln bestreuen und mit der zerlassenen Butter beträufeln. Die Krakower Heringe im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen und nach Ende der Garzeit sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Ein grüner Salat mit einem Dressing aus saurer Sahne und junge Kartoffeln passen hervorragend zu den gefüllten Heringen.

Nährwert pro Portion

kcal
765
Fett
61,56 g
Eiweiß
32,78 g
Kohlenhydrate
23,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wrukeneintopf

WRUKENEINTOPF

Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.

Mecklenburger Milchkartoffeln

MECKLENBURGER MILCHKARTOFFELN

Ein schönes Rezept für Kartoffelliebhaber. Die Mecklenburger Milchkartoffeln sind einfach zubereitet und schmecken zu herzhaftem Schinken wunderbar.

Rezepte

MECKLENBURGER SALZHERINGE

Mecklenburger Salzheringe standen in vergangenen Zeiten sehr oft auf dem Speisezettel. Sie waren einfach zuzubereiten, gesund und preiswert. Das Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.

Stampfkartoffeln mit Buttermilch

STAMPFKARTOFFELN MIT BUTTERMILCH

In Mecklenburg-Vorpommern werden die Stampfkartoffeln mit Buttermilch überall in der Region nach diesem Rezept zubereitet und als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten gereicht.

Mecklenburger Rotkohl

MECKLENBURGER ROTKOHL

Im Rezept für den Mecklenburger Rotkohl wird frischer Kohl verwendet. Keine Überraschung, da früher jeder seinen eigenen Kohl im Garten anbaute.

Suer Tüfften

SUER TÜFFTEN

Ein sehr altes Rezept sind die suer Tüfften, die entweder als eigenständiges Gericht oder aber als Beilage zu Schinken serviert werden.

User Kommentare