Krautwickerl

Erstellt von il-gatto-nero

Das Rezept für Krautwickerl mit Hackfleischfülle schmeckt deftig, lecker und erfreut jeden Gaumen.

Krautwickerl Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Spitzkohl
2 EL Butterschmalz
1 Bund Suppengrün
1 Stk Zwiebel
300 ml Rinderbrühe
1 TL Soßenbinder, optional
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver, edelsüß

Zutaten für die Hackfleischmasse

1 Stk Brötchen, altbacken
150 ml Milch, heiß
200 g Hackfleisch, gemischt
1 Stk Ei
1 EL Senf, mittelscharf
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Küchengarn Bräter

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Hackfleischmasse das Brötchen zerkleinern und mit heißer Milch übergießen.
  2. Einen ausreichend großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Spitzkohl darin etwa 7-10 Minuten blanchieren, dann herausnehmen. Vom Spitzkohl nun behutsam acht äußere große Blätter abnehmen und die Blattrippen in der Mitte etwas flach schneiden.
  3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das Brötchen gut ausdrücken und mit der Hackfleischmasse verkneten. Anschließend noch Ei, Senf, Salz und Pfeffer zugeben und alles kräftig vermengen.
  4. Jetzt vier Kohlblätter bereitlegen, jeweils das Hackfleisch darauf geben, zu einer Roulade aufrollen und diese in ein zweites Kohlblatt wickeln. Mit Küchengarn die Rouladen zubinden.
  5. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Rouladen darin rundherum anbraten.
  6. In der Zwischenzeit das Suppengrün waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.
  7. Nun das Suppengrün sowie die Zwiebelwürfel zu den Rouladen in den Topf geben und anrösten lassen.
  8. Anschließend das Ganze mit der Brühe aufgießen und für ca. 30 Minuten schmoren lassen.
  9. Später die Rouladen aus der Soße nehmen und warm stellen. Die Soße entweder nun durch ein Sieb gießen und mit etwas Soßenbinder einkochen lassen oder die Soße komplett mit dem Suppengrün mit dem Stabmixer pürieren. Zuletzt die Soße noch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Tipps zum Rezept

Die Rouladen auf Teller geben und mit der Soße begießen.

Als Beilage zu den Krautwickerl eignet sich Kartoffelstampf, dieser kann mit Roter Bete eingefärbt werden. Aus dem restlichen Kraut lässt sich ein Spitzkohlsalat machen.

Nährwert pro Portion

kcal
776
Fett
41,27 g
Eiweiß
48,67 g
Kohlenhydrate
46,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Spitzkohlgemüse

EINFACHES SPITZKOHLGEMÜSE

Das Rezept für ein Einfaches Spitzkohlgemüse ist leicht zuzubereiten. Der schmackhafte und gesunde Kohl ist eine tolle Beilage zu vielen Gerichten.

Spitzkohl

SPITZKOHL

Hier ein schnelles und einfaches Rezept mit Gemüse. Spitzkohl ist eine köstliche Beilage und schmeckt echt lecker.

Spitzkohl in Senfsauce

SPITZKOHL IN SENFSAUCE

Das Gemüse ist mit diesem Rezept schnell und leicht zubereitet und auf jeden Fall ist Spitzkohl in Senfsauce als Beilage eine Überraschung.

Spitzkohlsalat mit Mandarinen

SPITZKOHLSALAT MIT MANDARINEN

Dieser zarte sowie aromatische Spitzkohlsalat mit Mandarinen schmeckt einfach frisch und saftig und ist nach diesem Rezept rasch zubereitet.

Vegetarischer Spitzkohleintopf

VEGETARISCHER SPITZKOHLEINTOPF

Unser Rezept für diesen Vegetarischen Spitzkohleintopf passt perfekt in eine gesunde Ernährung. Er ist schmackhaft, sättigend und entschlackend.

Schmand-Spitzkohl-Salat

SCHMAND-SPITZKOHL-SALAT

Wenn es ein schnelles Beilagen-Rezept sein soll, ist dieser Schmand-Spitzkohl-Salat unschlagbar. Lecker und frisch ist er im Handumdrehen zubereitet.

User Kommentare