Kürbis Donuts

Im Herbst sind Kürbis-Rezepte gefragt, beispielsweise dieses für ganz besonders leckere, würzig-süße Kürbis-Donuts aus den USA, das einfach nachzubacken ist.

Kürbis Donuts Foto TeriVirbickis / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (62 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Backpinsel Kochtopf Backform Sieb Rührschüssel Sägemesser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen und eine Donut-Form mit der Butter ausfetten.
  2. Dann den Hokkaidokürbis mit einem großen Sägemesser halbieren, Kerne und Fasern entfernen, waschen und das Fruchtfleisch ungeschält in kleine Stücke schneiden.

  3. Anschließend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Kürbisstücke hineingeben und in etwa 20 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen und das weiche Kürbisfruchtfleisch mit einem Stabmixer fein pürieren.
  4. Nun das Kürbispüree in einer Rührschüssel mit dem Mehl sowie dem Zucker vermengen. Nach und nach die Milch unterrühren, Backpulver, Zimt sowie eine Prise Salz dazugeben und alles gut vermischen.
  5. Jetzt den Kürbisteig gleichmäßig in die vorbereitete Donutform füllen. Die Form Im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Kürbis Donuts in etwa 12-14 Minuten goldbraun backen.
  6. Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, die Donuts aus der Form lösen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Hokkaido hat neben seiner tollen Farbe einen weiteren Trumpf im Ärmel: Er muss nicht geschält werden. Sofern sich auf der Schale Schorf befindet, ist der allerdings zu entfernen.

  • Nach Belieben können die Kürbis Donuts mit Zimt-Zucker bestreut oder auch mit einem Zuckerguss überzogen werden. Auch eine Glasur aus Puderzucker und Ahornsirup passt prima dazu.
  • Ausgekühlte Donuts lassen sich prima einfrieren, entweder in Gefrierbeuteln oder frostfesten Vorratsdosen - am besten zwischen Lagen von Pergamentpapier.

    Erst die aufgetauten Donuts mit Glasuren oder Zuckerguss versehen, da diese aufgrund fehlender Stabilisatoren durch den Gefrierprozess die Bindung verlieren können und dann beim Auftauen zerfließen.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    113
    Fett
    1,41 g
    Eiweiß
    2,22 g
    Kohlenhydrate
    22,62 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Schnelle Donuts

    SCHNELLE DONUTS

    Mit diesem Rezept für Schnelle Donuts sind die leckeren Kringel im Handumdrehen zubereitet und warten dann nur noch auf ihre Garnitur.

    Rosquillas

    ROSQUILLAS

    Rosquillas sind spanische Donuts, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Unser Rezept zeigt, dass sie einfach nachzubacken und rundum köstlich sind.

    Vanilledonuts

    VANILLEDONUTS

    Diese köstlichen Vanilledonuts dürfen auf keiner Kinderparty fehlen. Die Kleinen werden von diesem Rezept begeistert sein.

    Zucker-Donuts

    ZUCKER-DONUTS

    Diese Zucker-Donuts sind geschmacklich ein echter Hit. Zudem sind diese mit dem Quark-Öl-Teig schnell und einfach zubereitet. Hier das Rezept.

    Donuts aus Hefeteig

    DONUTS AUS HEFETEIG

    Schon mal Donuts aus Hefeteig gebacken? Mit diesem Rezept geht das ganz leicht und sie schmecken frisch einfach himmlisch.

    Donuts

    DONUTS

    Mit diesem Rezept gelingen köstliche Donuts mit einem einfachen Hefeteig, die in einer Donutform im Backofen gebacken werden.

    User Kommentare