Schnelle Donuts
Zutaten für 8 Portionen
260 | g | Mehl, Type 405 |
---|---|---|
140 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier |
5 | EL | Öl, z.B. Rapsöl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Zucker mit dem Vanillezucker und den Eiern in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes gründlich schaumig rühren.
- Anschließend das Salz sowie das Öl einrühren.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver sieben, vermischen und abwechselnd mit der Milch mit einem Teigschaber kurz unter die Teigmasse mischen.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Rührteig 10 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend den Teig portionsweise in einen eingefetteten und aufgeheizten Donutmaker füllen und die Donuts darin goldbraun backen.
- Danach auf einem Backgitter auskühlen lassen und je nach Geschmack garnieren.
Tipps zum Rezept
Donuts aus Rührteig sind (im Gegensatz zu Hefeteig) nicht zum Ausbacken in einer Fritteuse geeignet. Für dieses Rezept wird entweder ein Donutmaker benötigt oder der Rührteig wird in Donut-Formen gefüllt und im Backofen (175 °C Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten gebacken.
Sollen die Donuts lediglich in Zucker oder Zimt-Zucker gewälzt werden, müssen sie noch warm sein. Für eine Marmeladen-Glasur wird die Marmelade erwärmt, bis sie leicht flüssig wird und dann mit einem Pinsel aufgetragen.
Bei einem Zuckergusst oder einer Schokoladenglasur werden die ausgekühlten Donuts entweder mit einer Seite hineingetaucht oder sie werden damit bestrichen.
Bevor der Guss oder die Glasur fest werden, wird es bunt. Alles, was Spaß macht, eignet sich für die Deko: Liebesperlen, Schoko-Nibs, Mini-Marshmellows, Nüsse, Mandeln, Schokolinsen, Hagelzucker, Zuckerstreusel und Kokosraspeln.
User Kommentare