Rosquillas

Rosquillas sind spanische Donuts, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Unser Rezept zeigt, dass sie einfach nachzubacken und rundum köstlich sind.

Rosquillas Foto nito103 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (147 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Fritteuse Nudelholz Handmixer Schüssel Kochtopf Ausstechform Küchenpapier Rührschüssel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die weiche Butter mit dem Zucker und den Eiern in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
  2. Anschließend die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
  3. Nun die Milch, das Vanillemark, etwas Muskatnuss sowie Salz unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
  4. In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen, nach und nach zu den übrigen Zutaten geben, unterheben und dann alles zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Als Nächstes eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf etwa 1 cm dick ausrollen.
  6. Jetzt Kreise (Ø 7 cm) aus dem Teig ausstechen und daraus - jeweils mittig - einen weiteren Kreis (Ø 3 cm) ausstechen.
  7. Nun das Öl in einem großen und weiten Topf (oder in der Friteuse) auf etwa 170 °C erhitzen und die Donuts darin portionsweise in jeweils 2 Minuten goldbraun ausbacken.
  8. Die fertigen Rosquillas mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und noch heiß rundum im Zucker wälzen.

Tipps zum Rezept

Wird die Butter-Ei-Mischung etwa 5 Minuten lang gerührt, gelangt viel Luft hinein und der Teig wird schön locker.

Die ausgekratzte Vanilleschote nicht entsorgen, sondern in 2-3 Stücke schneiden, mit Zucker in ein Schraubglas füllen, ein paar Tage durchziehen lassen und fertig ist der selbstgemachte Vanillezucker.

Sind keine Ausstechformen vorhanden, einfach Gläser in entsprechender Größe nehmen. Die verbleibenden Teigreste erneut zusammenkneten, ausrollen und weitere Kreise ausstechen.

Die Spanier geben sehr gern noch Anissamen (1 TL) und Anisschnaps (2 EL) in den Teig.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
4,10 g
Eiweiß
5,20 g
Kohlenhydrate
37,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Donuts

SCHNELLE DONUTS

Mit diesem Rezept für Schnelle Donuts sind die leckeren Kringel im Handumdrehen zubereitet und warten dann nur noch auf ihre Garnitur.

Vanilledonuts

VANILLEDONUTS

Diese köstlichen Vanilledonuts dürfen auf keiner Kinderparty fehlen. Die Kleinen werden von diesem Rezept begeistert sein.

Zucker-Donuts

ZUCKER-DONUTS

Diese Zucker-Donuts sind geschmacklich ein echter Hit. Zudem sind diese mit dem Quark-Öl-Teig schnell und einfach zubereitet. Hier das Rezept.

Donuts aus Hefeteig

DONUTS AUS HEFETEIG

Schon mal Donuts aus Hefeteig gebacken? Mit diesem Rezept geht das ganz leicht und sie schmecken frisch einfach himmlisch.

Kürbis Donuts

KÜRBIS DONUTS

Im Herbst sind Kürbis-Rezepte gefragt, beispielsweise dieses für ganz besonders leckere, würzig-süße Kürbis-Donuts aus den USA, das einfach nachzubacken ist.

Donuts

DONUTS

Mit diesem Rezept gelingen köstliche Donuts mit einem einfachen Hefeteig, die in einer Donutform im Backofen gebacken werden.

User Kommentare