Rosquillas

Zutaten für 18 Portionen
650 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Zucker, zum Wälzen |
1 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Pk | Backpulver |
200 | ml | Milch |
150 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
50 | g | Butter |
1 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die weiche Butter mit dem Zucker und den Eiern in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
- Anschließend die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
- Nun die Milch, das Vanillemark, etwas Muskatnuss sowie Salz unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen, nach und nach zu den übrigen Zutaten geben, unterheben und dann alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Als Nächstes eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf etwa 1 cm dick ausrollen.
- Jetzt Kreise (Ø 7 cm) aus dem Teig ausstechen und daraus - jeweils mittig - einen weiteren Kreis (Ø 3 cm) ausstechen.
- Nun das Öl in einem großen und weiten Topf (oder in der Friteuse) auf etwa 170 °C erhitzen und die Donuts darin portionsweise in jeweils 2 Minuten goldbraun ausbacken.
- Die fertigen Rosquillas mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und noch heiß rundum im Zucker wälzen.
Tipps zum Rezept
Wird die Butter-Ei-Mischung etwa 5 Minuten lang gerührt, gelangt viel Luft hinein und der Teig wird schön locker.
Die ausgekratzte Vanilleschote nicht entsorgen, sondern in 2-3 Stücke schneiden, mit Zucker in ein Schraubglas füllen, ein paar Tage durchziehen lassen und fertig ist der selbstgemachte Vanillezucker.
Sind keine Ausstechformen vorhanden, einfach Gläser in entsprechender Größe nehmen. Die verbleibenden Teigreste erneut zusammenkneten, ausrollen und weitere Kreise ausstechen.
Die Spanier geben sehr gern noch Anissamen (1 TL) und Anisschnaps (2 EL) in den Teig.
User Kommentare