Kürbismarmelade selber machen

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
1 | Stk | Zimtstange |
3 | Stk | Gewürznelken |
250 | ml | Apfelsaft |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit den Fasern entfernen. Das Fruchtfleisch danach in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Nun die Kürbiswürfel in einen großen Topf geben, knapp mit Apfelsaft bedecken, die Gewürznelken sowie die Zimtstange einlegen und alles zum Kochen bringen.
- Anschließend die Hitze reduzieren und den Kürbis etwa 20 Minuten köcheln lassen. Nach dieser Zeit prüfen, ob die Kürbisstücke weich sind.
- Dann den Topf von der Kochstelle nehmen, die Gewürznelken sowie die Zimtstange entfernen und den Kürbis mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Nun den Topf zurück auf die Kochstelle geben stellen und den Gelierzucker unterrühren. Die Masse zum Kochen bringen, dann 5 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren.
- Zum Schluss die Kürbismarmelade heiß in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Aus allen essbaren Kürbissorten lässt sich eine Kürbismarmelade selber machen. Für dieses Rezept wird Hokkaido-Kürbis verwendet, weil er nicht geschält werden muss und der Marmelade eine tolle Farbe verleiht.
User Kommentare